• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Regenbogenhaie zeigen Werke in Alfter

Kinder-Kunst: Regenbogenhaie zeigen Werke in Alfter

Kinder-Kunst: Sie nannten sich selbst die "Regenbogenhaie"

Acht Kinder der AWO-Tageseinrichtung “Sonnenblume“ in Alfter-Oedekoven beteiligten sich an einem Kunstprojekt des Ministeriums für Kultur und Wissenschaften NRW. Unter Anleitung einer Kunststudentin entwickelten die Kinder sechs Monate lang Kunstwerke, die sie jetzt ausstellten.

„Die Regenbogenhaie überraschten mich jede Woche aufs Neue mit ihren ganz eigenen kreativen Erzählungen von ihrer Welt und mit Ideen, wie sie die in Kunst übertragen wollen“, fasst Sophie Stiller den Prozess zusammen. Die Kunststudentin der Alanus-Hochschule begleitete die Kinder bei ihrer Arbeit: „Die Kinder selbst haben das Projekt entwickelt.“ Sie habe nur geholfen, die Ideen umzusetzen – und war begeistert: „Was mit der Entdeckung von verschiedenen Materialien begann, entwickelte sich durch Impulse der jungen Künstler*innen zu fantastischen malerischen, plastischen und performativen Werken“.

Wie das vor sich ging, schildert Felipe (5 Jahre), der sein Werk „Das Auge mit dem Kern“ nannte: „Wir haben Farben aus Zitronensaft gemacht. Beim Malen ist mir ein Kern mitten aufs Bild gefallen. Ich fand das so schön, dass ich ihn da gelassen habe.“

Für Anja Weiß, Leiterin der AWO-Tageseinrichtung, war wichtig, dass das Kunstprojekt nicht nur kreativen Raum zum künstlerischen Austoben und Spielen bot: „Wir wollten den Kindern auch vermitteln, dass sie durch Kunst vielfältige Möglichkeiten haben, die eigene Umwelt zu gestalten und in ihr wirksam zu sein.“

Aus Kindermund hörte sich das freilich sehr viel einfacher an: „Das ganze Kunstprojekt hat mir Riesen-Spaß gemacht", lautet das Fazit von Felipe.

Weiterlesen ...

Prominente Unterstützung der Aktion "Ein Teil mehr"

Landrat Schuster wirbt für Tafel

Landrat Sebastian Schuster warb gemeinsam mit unserem Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Schäfer bei den Kunden darum, für die Tafel ein Teil mehr zu kaufen.

Weiterlesen ...

Rasant wachsende „stumme Not“

Sozialberatung am Limit

Immer mehr Menschen brauchen angesichts steigender Preise Beratung.

Weiterlesen ...

Landrat unterstützt Aktion für Tafel

Tafel Königswinter

Sebastian Schuster, der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, unterstützt am 12. November die Aktion „Ein Teil mehr“ zugunsten der Tafel Königswinter.

Weiterlesen ...

Verdienstmedaille der AWO

Schäfer erhält Verdienstmedaille der AWO

Herzlichen Glückwunsch, Heinz-Willi Schäfer!

Weiterlesen ...

AWO begrüßt Unterstützung der Landesregierung

Mitarbeitende der Tafel Königswinter beim Sortieren von Lebensmitteln

Die Arbeiterwohlfahrt in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis begrüßt die Initiative der Landesregierung, die Tafeln in NRW langfristig zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Jugendprojekt "Kunst im öffentlichen Raum"

Kunst im öffentlichen Raum

Street Art "made in Bonn"

Weiterlesen ...

Aktionswoche zu Gunsten der Tafel Hennef

Aus Saat wird satt - Leckeres Brot essen und Gutes tun:

Weiterlesen ...

"Gemeinsam für Kinderrechte“

Weltkindertag 2022

Beitrag zum Weltkindertag 2022 in der Stadt Hennef

Weiterlesen ...

Seite 7 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: