• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Angebote
  • Eingliederungshilfe und Arbeit
  • Wohnverbund
  • Beschäftigung und Therapie
  • SPZ Eitorf
  • SPKoM
  • Betriebsleitung
  • Allgemeine Informationen
Betriebsleitung des Fachbereiches Eingliederungshilfe und Arbeit: Katja Ruiters

Katja Ruiters

Betriebsleiterin Eingliederungshilfe und Arbeit
Schumannstraße 3
53721 Siegburg
Telefon: 02241 866 857-58
Telefax: 02241 866 857-55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Allgemein

Der Fachbereich Eingliederungshilfe und Arbeit bündelt die stationären Angebote der Wohnheime und Außenwohngruppen (AWG), sowie die ambulanten Einrichtungen, wie Betreuten Wohnens (BeWo), der Bereiches Beschäftigung und Therapie, Integrationsprojekt und Arbeitstraining.

Aufgaben und Angebote

Er ist ein wichtiger Bestandteil des regionalen gemeindepsychiatrischen Verbundes. Leistungsvereinbarungen und Kooperationsverträge regeln die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kostenträgern und anderen Leistungserbringern.

Der Fachbereich Eingliederungshilfe und Arbeit der AWO ist mit seinen stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten primär zuständig für die Versorgung psychisch kranker Menschen im Rhein-Sieg-Kreis. Er ist ein wichtiger Bestandteil des regionalen gemeindepsychiatrischen Verbundes. Leistungsvereinbarungen und Kooperationsverträge regeln die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kostenträgern und anderen Leistungserbringern.

Die Angebote des Fachbereichs Eingliederungshilfe und Arbeit folgen sozialpsychiatrischen Grundsätzen und sind sowohl personen- wie auch gemeindeorientiert. Dabei sollen ambulante Hilfen möglichst Vorrang haben vor stationären Hilfen.

Ein Schwerpunkt der Dienstleistungen liegt in der Unterstützung im Bereich Wohnen. Hier ist die Zielsetzung, dass Selbsthilfepotentiale aktiviert werden und Alltagsbewältigung als Therapie geleistet wird. Auf der Grundlage individueller Hilfepläne werden bedarfsgerechte Unterstützungsleistungen entwickelt, die dem Normalisierungsprinzip folgen.

Insgesamt hält die AWO folgende Dienstleistungen vor:

  • Wohnheim für psychisch Erkrankte in Siegburg
  • Junges Wohnen für psychisch Erkrankte in Siegburg
  • Außenwohngruppen für psychisch Erkrankte
  • Betreutes Wohnen für psychisch Erkrankte (BeWo)
  • Ambulant Betreutes Wohnen geistig behinderte Menschen (BeWo Kerpen)
  • Wohnheim für psychisch Erkrankte mit Suchtproblematik (DoDi)

Die Einbeziehung externer Angebote ist obligatorisch. Die notwendige medizinische Versorgung wird vorrangig durch niedergelassene (Fach-) Ärzte der eigenen Wahl sichergestellt.

Zur Aufnahme einer Arbeit oder Beschäftigung stehen AWO-intern als Angebote zur Verfügung:

  • Beschäftigung- und Arbeitstherapie des Wohnverbundes für psychisch Erkrankte
  • Integrationsprojekt mit dem Arbeitsschwerpunkt "Altkleider"
  • Fahrradwerkstatt "Radhaus"
  • Second-Hand-Laden "Jacke wie Hose"
  • Wohnverbund
    • Außenwohngruppen
    • Betreutes Wohnen
      • BeWo Bonn/Rhein-Sieg
        • BeWo in der Fabrik
        • BeWo Bellinghausen
      • BeWo Kerpen
    • Dauerwohnheim Siegburg
    • Intensivgruppe für Mädchen und junge Frauen
    • Junges Wohnen Siegburg
    • Wohnheim Hennef
  • Beschäftigung und Therapie
    • Ergotherapie
    • Fahrradwerkstatt "Radhaus"
    • Sozialkaufhaus "Brauchbar"
  • SPZ Eitorf/Siebengebirge
  • SPKoM - Südliches Rheinland
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2023 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS