• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Hinweisgeber*innensystem

Korrektes gesetzes-, und regelkonformes Handeln haben für uns und unsere Mitarbeiter:innen
höchste Priorität. Der Erfolg unserer Arbeit als Verband hängt wesentlich von unserer Verlässlichkeit,
Ehrlichkeit und Integrität ab. Zur Sicherstellung dieses Anspruchs ist es uns wichtig zu jederzeit über
Rechts- und Regelverstöße Kenntnis zu erlangen.
Das Hinweisgeber*innensystem bietet Ihnen die Möglichkeit anonym und sicher Hinweise an uns
abzugeben. Zudem verpflichten wir uns gegen Sie keine Maßnahmen einzuleiten, sofern Sie das
System nicht missbrauchen. Ein Missbrauch kann aus unserer Sicht bestehen, falls hier vorsätzlich
falsche Verdächtigungen oder Verunglimpfungen eingegeben werden.
Wir haben zur Sicherstellung Ihrer Anonymität mit der net.ter GmbH ein unabhängiges
Unternehmen als Meldestelle beauftragt, das Ihren Hinweis entgegennimmt und anonymisiert an uns
weiterleitet. Die net.ter GmbH steht dann im weiteren Verlauf mit Ihnen in Kontakt.

Wie bearbeiten wir Ihren Hinweis?

Die net.ter GmbH nimmt die Hinweise entgegen und anonymisiert diese. Danach erfolgt eine
Weiterleitung an qualifizierte Mitarbeiter:innen unseres Verbandes, die speziell in die Bearbeitung
der Hinweise unterwiesen sind. Diese Mitarbeiter*innen prüfen die Meldungen auf potenzielle
Regelverstöße und gehen diesen systematisch nach.
Sie erhalten zunächst eine Eingangsbestätigung über den gewählten Meldekanal. Danach erfolgt die
Bearbeitung Ihres Hinweises. Sie erhalten dann innerhalb von 3 Monaten eine Rückmeldung über
den von Ihnen gewählten Meldekanal.


Geben Sie nun Ihren Hinweis ab

Im folgenden erläutern wir Ihnen die möglichen Meldekanäle:

1.) online System

Geben Sie hier Ihren Hinweis direkt ein!

Sie werden beim Klick auf den Link direkt zu unserem Hinweisgeber:innen-Schutzsystem
weitergeleitet.

2.) Telefonische Hotline, persönliche Terminvereinbarung

Telefon 0211 / 972 635 23

3.) Posteingang

net.ter GmbH
Interne Meldestelle für die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Kaistr. 5
40221 Düsseldorf

Zum Erhalt einer qualifizierten Rückmeldung ist die Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse
erforderlich. Wir sichern Ihnen zu, dass diese Daten im Rahmen der Bearbeitung Ihres Hinweises
nicht an das betreffende Unternehmen / die betreffende Organisation weitergegeben werden.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Weiter
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de