• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Die Tafeln sagen "Herzlichen Dank"

Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie hat die vier AWO-Tafeln im Rhein-Sieg-Kreis mit rund 133.000 Euro unterstützt. Die Förderung kam den Tafeln in Bad Honnef, Hennef, Much und Königswinter zwischen Januar 2023 und August des letzten Jahres als Soforthilfe zugute.

Die Mittel sollten helfen, den Herausforderungen zu begegnen, die unter anderem Pandemie, Krieg und Inflation mit sich gebracht haben. Manuela Klock-Rousselli, Leiterin der AWO-Tafeln im Rhein-Sieg-Kreis bedankte sich "sehr herzlich" bei der Deutschen Fernsehlotterie für die Hilfe. "Mit der Förderung konnten wir in unseren vier Tafeln die Energiekosten decken, Lebensmittelgutscheine verteilen, Schulungsangebote für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer machen und die Infrastruktur verbessern. Dazu zählten auch der Kauf neuer, energiesparender Kühlgeräte sowie die Anschaffung eines Kühlfahrzeugs, um wärmeempfindliche Lebensmittel zu transportieren."

Bundesweit förderte die Deutsche Fernsehlotterie Tafeln mit insgesamt 23 Millionen Euro.

Weiterlesen ...

Rechtliche Betreuung > Zielvereinbarungsgespräch

Teilnehmende des Zielvereinbarungsgespräches

Beim SKM Rhein-Sieg traf sich das Landesbetreuungsamt (LBA) für den Regierungsbezirk Köln mit den vier Betreuungsvereinen des Rhein-Sieg-Kreises (ASB, AWO, SkF und SKM) zu einem konstruktiven Zielvereinbarungsgespräch zur Querschnittsarbeit (Vorsorgende Verfügungen und ehrenamtlich rechtliche Betreuung).

Weiterlesen ...

Graffiti-Kunst von AWO-Mitarbeiter*innen mit Arts four love

Graffiti-Kunst von AWO-Mitarbeiter*innen mit Arts four love

Die Mitarbeiter*innen des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) Eitorf haben im Jugendpark Hennef ein Leinwandbild gesprüht.

Weiterlesen ...

Info-Veranstaltung zu Vollmachten, Patientenverfügung und anderes

Vortrag - AWO Bonn/Rhein-ieg

Wer vertritt mich eigentlich, wenn ich selbst nicht mehr kann?

Weiterlesen ...

AWO übernimmt Vorsitz der Wohlfahrtsverbände im Rhein-Sieg-Kreis

Frank Malotki, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes, übergibt  das Sprecheramt für die Wohlfahrtsverbände an Barbara König, Geschäftsführerin der  Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg.

Siegburg, 5. Februar 2025 – Barbara König, Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO), ist neue Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Rhein-Sieg-Kreis (AGW).

Weiterlesen ...

Fahrräder für Frauenhäuser

AWO Radhaus spendet Räder für Frauenhäuser

AWO Radhaus spendet Räder, um gewaltbetroffenen Frauen mehr Autonomie zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Demenz verstehen

Ein älteres Paar, dass sich gegenseitig anschaut.

Veranstaltung für Angehörige, Bevollmächtigte und ehrenamtlich Betreuende:
Demenz verstehen: Umgang mit aggressiven und schwierigen Verhaltensweisen

Weiterlesen ...

Spenden Sie Ihre Weihnachtskiste

Weihnachtskiste für die Tafel

Für Bedürftige ist schon ein Päckchen Kaffee, eine Flasche Öl oder ein Glas Honig ein echtes Weihnachtsgeschenk. Die AWO bittet Sie herzlich: Spenden Sie Ihre eigene Weihnachtskiste mit gut verpackten, haltbaren Lebensmitteln an die Tafel.

Weiterlesen ...

Spende für Tafel Königswinter

2000 Euro für Tafel Königswinter

Königswinterer Bürgermeister Lutz Wagner und die örtlichen Karnevalszünfte haben der Tafel einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: