• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

FerienaktionimPennenfeld

Osterferienprogramm 2022 AWO/OTC

Bonn (OTC) - Sicher durch die Osterferien mit Taekwondo und Medienkompetenztraining

In der ersten Woche der Osterferien konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren viel über den sicheren Umgang mit Medien und den Basics des Taekwondos erlernen.

Eine Kooperation des Stadtsportbunds Bonn e.V., des Diakonischen Werkes Bonn und Region, dem Olympic Taekwondo Club (OTC) Bonn und der AWO Integrationsagenturen Bonn/Rhein-Sieg machte diese möglich.

Fabian Richter – Informatik Student aus Bonn von der Diakonie – vermittelte spielerisch die ersten „Know-hows“ des Programmierens und das Erstellen einer seriösen E-Mail-Adresse. Ausgestattet mit Laptops konnten die Kinder das zuvor Erlernte praktisch anwenden. Es wurde gemeinsam mit der Maus programmiert und ein Zufallsgenerator entwickelt. Besonders wichtig sei Richter, junge Menschen früh für Informatik zu begeistern. Hemmungen im Umgang mit Computern können so insbesondere bei Mädchen, abgebaut werden und im besten Fall gar nicht erst entstehen.

Osterferienprogramm 2022 AWO/OTC

Mohamed-Tahar Chetoui – Schüler und Taekwondo Trainer des OTC – bot mit seinem Programm den sportlichen Ausgleich. Mit gemeinsamen Kennenlernspielen und Gesprächsrunden zu Anfang konnte ein vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut werden. Dies sei besonders wichtig, damit Kinder ohne Scham und selbstbewusst zum Sport ermutigt werden. Darauf aufbauend erlernten die Kinder Techniken zur Selbstverteidigung und Techniken des Taekwondos. Mit Kampfsport könne das Selbstbewusstsein gestärkt und die friedliche Konfliktlösung gefördert werden. Selbstverteidigungstechniken werden dabei immer nur als letzte Möglichkeit zur Verteidigung eingesetzt.

Mit viel Spaß, Pizza und tollen Kindern ist die Ferienbetreuung ein voller Erfolg geworden! Immer wieder wollten die Kinder wissen, ob sie auch in den Sommerferien wiederkommen können.

Unserer besonderer Dank gilt den Organisator:innen und Mitwirkenden: Angelika Weiß, Katja Brender, Franziska Geiger, Aziz Acharki, Mohamed-Tahar Chetoui und Fabian Richter


Hintergrund:

Der Olympic Taekwondo Club Bonn (OTC) und die AWO Bonn/Rhein-Sieg pflegen seit 2011 eine enge Zusammenarbeit. Aziz Acharki (Vorsitzender OTC, Muslimisch/Alevitische Zusammenarbeit AWO Bonn/Rhein-Sieg) sowie Angelika Weiß und Katja Brender (Integrationsagentur der AWO) fördern mit gemeinsamen Sport- und Bildungsangeboten die Integration und das Zusammenleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Migrationsgeschichte.

Weiterlesen ...

GeMAInsamZukunftgestalten

AWO Bonn/Rhein-Sieg 1. Mai 2022

Ein politisches Familienfest zum 1. Mai in Siegburg

Weiterlesen ...

Wirtrauern

Wir trauern um Bernhard Switaiski, der am 6. 4. 2022 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen ...

KinderbetätigensichalsUmweltschützer

Kinder betätigen sich als Umweltschützer

Eitorf: Im AWO Kinderforum Wunderland dreht sich zur Zeit alles um das Thema Müll.

Weiterlesen ...

TafelHennefmitneuemAutounterwegs

Wir danken der DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei, der AWO Rheinlandstiftung und den vielen Einzelspenderinnen und -spendern.

Weiterlesen ...

SpendenaktionderKitaSonnenblume

Spendenaktion der Kita Sonnenblume

Kinder in Oedekoven sammelten für Menschen aus der Ukraine.

Weiterlesen ...

Wirtrauern

Abschied von einem langjährigen Freund und Weggefährten.

Weiterlesen ...

Inbetriebnahme1.Bauabschnitt

Neubau Kita Rasselbande

Kita Rasselbande in Sankt Augustin-Mülldorf in neuen Räumen

Weiterlesen ...

BezahlbarenWohnraumfüralleschaffen

Bundesbauministerin Klara Geywitz (Bildmitte) im Kreise der Mitglieder des Bündnisses Wohnen auf der Baustelle des Caritas-Teilhabezentrum

Ideenaustausch mit Bundebauministerin Geywitz

Weiterlesen ...

WaffelnessenundGutestun!

Waffeln gegen Waffen

„Was können wir hier vor Ort machen?“

Weiterlesen ...

AWOInternationalruftzuSpendenauf

Nothilfe Ukraine

Weiterlesen ...

DieOGSNiederkassel-MondorfinBewegung

4 Millionen Schritte

4 Millionen Schritte in vier Wochen

Weiterlesen ...

LerneninZeitender„Corona-Pandemie“

Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse KölnBonn unterstützt SchülerInnen der Klassen 7-13

Weiterlesen ...

AbschiedvonderAWOBonn/Rhein-Sieg

Abschied Franz-Josef Windisch

Zum Jahreswechsel verabschieden wir unseren Kreisgeschäftsführer Franz-Josef Windisch in den Ruhestand.

Weiterlesen ...

BeratungfürSchwangereweiterhingeöffnet

Bonner Organisationen bieten vielfältige Unterstützung

Weiterlesen ...

FeinschmeckerAG-Probierenerlaubt

Frische Kräuter, Gewürze und eine Prise Mut

Weiterlesen ...

PraxisintegrierteAusbildunginAWO-Kitas

Finanzierung mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Weiterlesen ...

GroßesArbeitsprogrammbeimKreisausschuss

Ehrung Werner Becker AWO Hennef

Verdienstmedaille für engagierte Arbeit an Werner Becker

Weiterlesen ...

Projekt"GemeinsamlernenimDialog"

Gemeinsam lernen im Dialog

Stärkung muslimischer und alevitischer Sozialarbeit

Weiterlesen ...

„RadHaus“derAWOinneuenRäumen

Förderung von Menschen mit Behinderung

Weiterlesen ...

OffensivegegendenFachkräftemangel

Mehr als nur ein Job!

AWO Bonn/Rhein-Sieg wirbt um Praktikant*innen

Weiterlesen ...

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Hochwasserhilfe
  • Soziales Bonn
  • Spenden
  • Stellenangebote
  • Kinder, die groß rauskommen
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2022 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen:


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS