• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

AWO gegen Rassismus

AWO gegen Rassismus 2016

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AWO Bonn/Rhein-Sieg aktiv am Aktionstag „AWO gegen Rassismus!“.

Am 18.3.2016 waren die Gliederungen und Einrichtungen der AWO aufgerufen, mit kreativen Aktionen ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion in Siegburg öffentlich Gesicht zu zeigen. Rassismus gefährdet den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Sich öffentlich gegen Rassismus und für die Anerkennung der Würde aller Menschen – unabhängig ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion – einzusetzen ist eine ureigene Aufgabe der AWO. Gleichzeitig begann mit dem Aktionstag das bundesweite AWO-Themenjahr 2016/2017 "Für Menschen nach der Flucht. Miteinander in Würde leben.".

Bei allen Mitwirkenden bedanken wir uns für einen gelungenen Aktionstag am 18.3.2016: die Kollegen vom AWO-Radhaus reparierten zusammen mit Flüchtlingen gespendete Fahrräder. Parallel dazu fanden bunte Aktionen gegen Rassismus statt, u.a. eine Plakat-/ Fotoaktion, Pflastermalerei an der Frankfurter Straße sowie eine gemeinsame Gestaltung einer bunten Wand gegen Rassismus. Zu den Höhepunkten gehörte der Besuch einer Gruppe aus der AWO-Kita "Rasselbande". Friedenstauben hatten die Kinder der Rasselbande unter anderem an ihre Ballons gehängt, die wenig später in den Siegburger Himmel aufstiegen. Es folgten Ansprachen des Siegburger Bürgermeisters Franz Huhn, des Kreisvorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt Heinz-Willi Schäfer und der AWO-Betriebsratsvorsitzenden Petra Sieler. Ein gemeinsames Mittagessen mit deutschen und internationalen Gerichten schloss sich an. An den Vorbereitungen beteiligt waren zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus unserer Seniorenwohnanlage, aus der Intensivgruppe für Mädchen und junge Frauen und nicht zuletzt die Mitglieder der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn, mit der uns seit langer Zeit eine freundschaftliche Kooperation verbindet.

Presse:

  • Rhein-Sieg-Rundschau (www.rundschau-online.de) vom 18.3.2016: Aktionstag in Siegburg - Arbeiterwohlfahrt setzte deutliches Zeichen gegen Rassismus

 

 

Weiterlesen ...

BFDler welcome!

BFD in der Offenen Ganztagsschule (OGS)

Betreute Schulen e.V. unterstützt die Arbeit mit Flüchtlingen in der Offenen Ganztagsschule (OGS) und sucht engagierte BFDler.

Weiterlesen ...

Fahrräder für Flüchtlinge gesucht!

Altes Fahrrad

Unser Ziel: wir wollen Flüchtlinge mobiler machen. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe.

Weiterlesen ...

5. Stunde: „Classroom-Management“

Schüler auf dem Schulhof

Erfolgreiche Kooperation von Betreute Schulen e.V., Realschule Am Heimbach und SporTAG.

Weiterlesen ...

Demokratie und Toleranz fördern

Von Kindern beschriftete Karten

Jahnschule Bonn: 108 Kinder, sechs davon haben deutsche Eltern.

Weiterlesen ...

AWO gegen Rassismus

Demonstration auf dem Siegburger Marktplatz

Eine kraftvolle Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung erlebte die Stadt Siegburg am letzten Donnerstag.

Weiterlesen ...

Glückwunsch!

60 Jahre - F.-J. Windisch hat Geburtstag!

Viele gratulierten dem Geschäftsführer der AWO Bonn/Rhein-Sieg zum 60. Geburtstag.

Weiterlesen ...

Ein erfolgreiches Jahr in der „BrauchBar“

Anleiter Anneke Tejink und Ralf Irlenbusch in der BrauchBar

Vor einem Jahr fügte die AWO einen weiteren Mosaikstein in das Bild ihrer sozialen Arbeit ein.

Weiterlesen ...

Kunterbunter Samba im Veedelszoch

Bunterbunt im Veedelszoch

Samba-Feeling trotz Regenwetter - die Karnevalssaison bei Betreute Schulen hat begonnen.

Weiterlesen ...

Seite 44 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Weiter
  • Ende

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: