• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Fluchtziel Deutschland – was ist jetzt zu tun?

Nach der Flucht - Kampagne 2016

Wir laden Sie herzlich zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein

und würden uns freuen, Sie am 23. April 2016 um 13:30 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Hennef-Meyers Heide begrüßen zu können.

Menschen willkommen zu heißen und aufzunehmen, die in unserem Land Schutz vor politischer Verfolgung, Folter, Krieg und Zerstörung suchen, ist der Arbeiterwohlfahrt ein besonderes Anliegen. Die Hilfe für Menschen in Not und solidarisches Handeln gehören zum Grundverständnis unseres Verbandes.

Das Netzwerk Flüchtlingshilfe der AWO Bonn/ Rhein-Sieg koordiniert die vielfältigen Aktionen im AWO Kreisverband und den angeschlossenen 27 Ortsvereinen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis und gibt Hilfestellung, wann immer sie benötigt wird. Integration zu gestalten heißt für die Arbeiterwohlfahrt, Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Mit zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Arbeiterwohlfahrt fast täglich damit befasst. Von Sprachkursen für Flüchtlinge über die Begleitung zu Ämtern bis hin zu Hilfen beim täglichen Leben reichen die Aktivitäten. Und auf den Fundus der AWO-Kleiderstuben greifen auch andere Organisationen gern zurück.

Zur nächsten Veranstaltung unseres Netzwerks Flüchtlingshilfe am 23.4.2016 haben wir uns prominente Unterstützung eingeladen und die Veranstaltung auch für befreundete Organisationen und Flüchtlingshelfer sowie Interessenten geöffnet:

  • Sebastian Hartmann, MdB wird nach einer kurzen Einführung in die aktuelle Flüchtlingspolitik darüber berichten, wie der Bund in der Flüchtlingsfrage hilft. Sprachförderung, Wohnungsbau und  Wohnungsvermittlung sowie die Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt stehen dabei im Vordergrund.

  • Diese Schwerpunktthemen wird auch Achim Tüttenberg, MdL aus Sicht der Landespolitik aufgreifen. Nicole Sander, Bürgermeisterin von Neunkirchen Seelscheid wird aus kommunaler Sicht berichten, bevor sich ein Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließt.

Wir freuen uns besonders darüber, auf unserer Veranstaltung in Hennef auch die neu eingestellte Koordinatorin der AWO Bonn/ Rhein-Sieg für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit, Frau Madeleine Rodriguez Startz, vorstellen zu können.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: