• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

AWO verbindet

AWO verbindet Generationen und Kulturen

Auf der Bezirkskonferenz in Köln positionierten sich die Delegierten für Toleranz und Weltoffenheit

An einer zukunftsfähigen, toleranten und weltoffenen Gesellschaft konstruktiv mitzuwirken und Einfluss zu nehmen - diesen Auftrag haben die Delegierten der Bezirkskonferenz am 4. Juni 2016 in Köln-Chorweiler der AWO Mittelrhein gegeben, darunter eine 17-köpfige Delegation aus dem AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg. Bei den Neuwahlen zum Bezirksvorstand wurde mit großer Mehrheit die Vorsitzende der AWO Mittelrhein, Beate Ruland wiedergewählt. Aus dem Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg wurden Kornelia Ebert, Achim Reddmann und der AWO-Kreisvorsitzende Heinz-Willi Schäfer erneut in den Bezirksvorstand gewählt.
 
Mit dem Leitantrag zur Bezirkskonferenz „Für Menschen nach der Flucht – Miteinander in Würde leben“ machten die Delegierten deutlich, dass eine gelingende Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann. Dabei sieht sich die AWO als bestens vernetzte und erfahrene Partnerin, die sich auch weiterhin für Integration und gegen Ausgrenzung einsetzen will.

Damit die AWO ihre qualitativ hochwertige Arbeit in Kindertageseinrichtungen und in der Offenen Ganztagsbetreuung weiter anbieten kann, forderte sie in weiteren Anträgen eine auskömmliche Finanzierung durch das Land NRW. Die finanzielle Unterstützung von Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsangeboten und damit auch die Qualität der Kinderbetreuung dürfen aus Sicht der AWO nicht von der Finanzkraft bzw. der Prioritätensetzung einer Kommune abhängen.
 
Die AWO erarbeitet auf Bundesebene derzeit ein neues Grundsatzprogramm. Hierzu referierte auf der Bezirkskonferenz in Köln Prof. Dr. Frank Nullmeier von der Universität Bremen. Mit der breit angelegten Diskussion um ein neues Grundsatzprogramm, so Nullmeier, hat die AWO gute Chancen ihr sozialpolitisches Profil weiter zu schärfen - eine wichtige Grundlage um auch in Zukunft Menschen für die Arbeiterwohlfahrt zu gewinnen. 
 
Die Ergebnisse der Konferenz bestimmen die Arbeit des neuen Bezirksvorstands in den kommenden vier Jahren. Die wiedergewählte Vorsitzende, Beate Ruland versprach: „Wir werden weiterhin auf der Basis unserer Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, ehren- und hauptamtlich für eine solidarische Gesellschaft eintreten.“  

Weiterlesen ...

Mut zur Zukunft

Ulrich Kelber

Veranstaltung der AWO Bonn/Rhein-Sieg zur Zukunft der Sozialsysteme im Rahmen der AWO-Aktionswoche

Weiterlesen ...

Alle Beete liegen hoch!

Kinder am Hootbeet in der OGS St.Augustin-Mülldorf

Bunte Pflanzaktion in der OGS Mülldorf in St. Augustin

Weiterlesen ...

Betreutes Wohnen in Hangelar

Wohnhaus für geistig behinderte Menschen in Sankt Augustin

Erstmals errichten wir ein Haus für geistig behinderte Menschen.

Weiterlesen ...

Wenn ich ein Vöglein wär‘

Mit Ferngläsern ausgestattet und den Müttern im Schlepptau ...

Weiterlesen ...

OGATA Birk goes „Weltweit“

Ein Globus mit Markierungen

Projektwoche der OGATA Birk anlässlich der diesjährigen Lohmarer Kulturtage

Weiterlesen ...

Ferienprojekt in Much: Nicht von Pappe!

Kinder schöpfen Papier

Gelungenes Osterferien-Projekt rund um das Thema Papier in der OGS Much

Weiterlesen ...

Fluchtziel Deutschland – was ist jetzt zu tun?

Nach der Flucht - Kampagne 2016

Wir laden Sie herzlich zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein

Weiterlesen ...

Kita Sonnenstrahl in Bornheim wächst um drei Gruppen

Infoveranstaltung im "Sonnenstrahl"

Einladung zur Info-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte.

Weiterlesen ...

Seite 43 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: