• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

In Much sind die Unckmelen los!

Geheimnisvolles Indianer-Ferienprojekt in der OGS Klosterstraße

Martina Mittelstedt, Mitarbeiterin bei Betreute Schulen e.V. und zur Zeit eine der federführenden Squaws in der Ferienbetreuung der Mucher Offenen Ganztagsschulen, hat gesprochen – und mit der lustigen Geschichte „Kleine Wolke und der Stamm der Unckmelen“ in das Thema des diesjährigen Ferienprogramms eingeführt: Indianer. In zwei Wochen Ferien haben die Kinder schon Indianerkleider genäht, Traumfänger, Regenmacher und indianische Instrumente gebastelt und sich mit indianischem Tanz beschäftigt. Ein Highlight war der Besuch von Sigrid Solea, die in Hillesheim ein echtes Tipi besitzt. Beeindruckt lauschten die Kinder den faszinierenden Erzählungen um Rituale und Zeremonien der Indianer, z.B. wie die Indianer Feuer machen und was es mit der reinigenden Salbeiräucherung auf sich hat. Freitags ist, wie in jedem ordentlichen Indianer-Stamm üblich, Indianerbadetag – im Mucher Schwimmbad. Nun freuen sich die Kinder wie Winnetou auf die letzte Ferienwoche mit Bogenschießen, Kochen, Basteln von indianischem Kopfschmuck und Friedenspfeifen und einem großen Indianerfest zum Abschluss. Da möchte man doch gerne eine Woche lang mal die „kleine Wolke“ sein. Hugh!

Weiterlesen ...

Schulungsreihe für Flüchtlingsarbeit

Mit einer neuen Schulungsreihe unterstützt die AWO die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit.

Weiterlesen ...

Achtung Sommerferien – endlich geht es los!

Sommerfest OGS Niederkassel-Rheidt

Mit einem großem Fest feierte die OGS Niederkassel Ort den Ferienbeginn.

Weiterlesen ...

Ein guter Grund zu feiern

10 Jahre OGS Auerberg

10 Jahre OGS Jahnschule in Bonn-Auerberg

Weiterlesen ...

Mein neues Lieblingskissen

Selbstgenähte Kissen

Schöne Abschiedsaktion für die Viertklässler der OGS Buisdorf

Weiterlesen ...

Aktion gegen Rassismus

Ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit wurde in Bonn gesetzt.

Weiterlesen ...

Neue soziale Sicherheit

Der Kreisgeschäftsführer der AWO Bonn/Rhein-Sieg, Franz-Josef Windisch, begrüßt zur Veranstaltung

Mit Mut zur Zukunft die Neugestaltung der Sozialsysteme angehen.

Weiterlesen ...

Feierliche Übergabe von Zertifikaten

Qualifizierung hat in den Kindertageseinrichtungen der AWO einen hohen Wert.

Weiterlesen ...

Let's sport, Schladern!

Kinder am Tischfussball

Projektwoche der Bodenberg- Schule in Windeck-Schladern ging mit dem Schulfest zu Ende.

Weiterlesen ...

Seite 42 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Weiter
  • Ende

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: