• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Kita-Bibliothek in Bornheim eröffnet

AWO Kita-Bibliothek in Bornheim eröffnet

Die Kinder der Kita Sonnenstrahl in Bornheim haben die erste durch Spenden finanzierte Kita-Bibliothek der Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg eröffnet.

Im April hatten wir die Spendenkampagne „Bibs für Kids“ ins Leben gerufen, um all unsere 19 Kitas mit Bibliotheken auszustatten. Genau drei Monate später sind bereits die Hälfte aller benötigten Mittel zusammengekommen Aber für den Rest brauchen wir auch noch Spenden! (Hier einfach online machen.)

Als Arbeiterwohlfahrt ist uns wichtig, allen Kindern in unseren Kitas gleiche Bildungschancen mit auf den Weg zu geben. Und die Grundlagen werden schon im Kindergartenalter gelegt.

Die Einrichtung der Bibliothek haben wir gemeinsam mit den Kindern geplant, die auch die Regeln für die Nutzung selbst entwickelten.

Uns ist der ganzheitliche Ansatz wichtig. Die frühkindliche Sprach- und Leseförderung endet nicht an der Kita-Türe. Die Kinder sollen die Bücher mit nach Hause nehmen in ihren Alltag. So tragen sie die Sprachbildung auch in die Familien, in denen keine Bücher auf sie warten.

Die Bilanz nach drei Monaten: Wir haben fast auf den Euro genau 30.250 Euro an Spenden erhalten, darunter auch eine größere Spende der Kreissparkasse Köln und der Initiative ´Weihnacht em Dörp´aus #lohmar-Breidt, mit der wir das ganze Projekt begonnen hatten. Zusätzlich haben zwei Lions Clubs zugesagt, jeweils eine Bibliothek in einer Kita vor Ort zu finanzieren. Damit sind mehr als die Hälfte aller Bibliotheken finanziert. Das gesamte Kostenvolumen schätzen wir auf rund 70.000 Euro.

Die nächsten Bibliotheken sind bereits in Planung. Noch in diesem Jahr erhalten die Kitas Altebach in Eiitorf, Villa Vielfalt in Bad Godesberg, Wirbelwind in Hennef, Sternschnuppe in Lohmar und Sterntaler in Alfter ihre Bibliothek. Und nach den Sommerferien beginnt dann die Planung für die Kita-Bibliotheken der Weltentdecker in Bornheim, der Aggerwichtel in Lohmar und der Schatzkiste in Troisdorf, mit denen wir in das Jahr 2025 starten werden. Bis Ende des kommenden Jahres sollen dann alle Kitas ausgestattet sein; vorausgesetzt wir bekommen noch ein paar Euro Spenden 😉

Links zum Artikel

  • Online spenden "Kita-Bibliotheken"

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: