Wir trauern um unsere Ehrenvorsitzende Else Heinen
78 Jahre lang war Else Mitglied der AWO, durchweg ehrenamtlich engagiert
- zunächst in unserem Ortsverein Bad Godesberg, anschließend auch als Vorsitzende des Kreisverbands Bonn. Der fusionierte Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg ernannte sie zur Ehrenvorsitzenden. Else Heinen hat Notlagen erkannt und tatkräftig Hilfe organisiert. Sie hat zahlreiche Angebote für Menschen aller Generationen und jeder Herkunft initiiert. Gleichzeitig hatte sie einen klaren Blick auf die Notwendigkeit verlässlicher Strukturen und Finanzen für die soziale Arbeit. Für ihre vielfältigen Verdienste wurde Else mit der höchsten Ehrung der Arbeiterwohlfahrt ausgezeichnet: der Marie-Juchacz-Medaille.
Wir werden Else Heinen dankbar in Erinnerung behalten; mit Zuneigung und Respekt.
Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?
Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:
- Pressereferent: Günther Damm
02241 969 24 - 27
- Allgemeine Anfragen: Zentrale
02241 969 24 - 0
- Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
02241 145 39 - 51
Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.