• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Spendenrekord zugunsten der Hennefer Tafel

Spendenübergabe

MultiSaattAktion der DLS erbrachte mehr als 17.000 €

Staunen und Begeisterung bei der Tafel in Hennef in Trägerschaft der AWO Bonn/ Rhein–Sieg: Unglaubliche 17.061 Euro ergab die diesjährige MultiSaattAktion der DLS-Mühlenbäckerei für die Tafel.

DLS verkaufte in der Woche vor dem Welternährungstag 3404 Laibe ihres MultiSaatt-Vollkornbrots für 5 Euro „und manche legten noch was obendrauf“, wie Firmenchef David Lee Schlenker berichtete. Vor dem Firmensitz in Hennef übergab er dem AWO-Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Schäfer den Spendenscheck in Höhe von 17.061 Euro. Es war die siebte Multi-Saatt-Aktion. Begonnen wurde 2014 mit 4.500 Euro. Das war damals die höchste Einzelspende seit Bestehen der Tafel in Hennef. In den Folgejahren gelang es der DLS jedesmal den selbst gesetzten Rekord wieder zu überbieten. Schlenker gab als Aktionsziel 10.000 Euro an – und in 2020 wurde diese Marke grandios übertroffen.

Heinz-Willi Schäfer war sehr beeindruckt: „Als Kreisvorsitzender der AWO freue ich mich sehr, dass wir in der DLS und Herrn Schlenker einen so hervorragenden Unterstützer gefunden haben.“ Der Anschaffung eines neuen Tafelautos sei man damit einen  erheblichen Schritt näher gekommen.

Weiterlesen ...

Zauberküche und Krötenteich

OGS Regenbogenschule in Hennef-Happerschoß

Neues von der Regenbogenschule

Weiterlesen ...

Brotverkauf für hilfsbedürftige Menschen

DLS-Multisaat-Woche 2020

Bereits zum siebten Mal geht der Erlös an die Hennefer Tafel

Weiterlesen ...

Jahresbericht der AWO-Wohnraumberatung

Eine personelle Verstärkung ist dringend erforderlich

Weiterlesen ...

AWO Integrationsagenturen treffen lokale Politik

Besuch am Theaterplatz in Bad Godesberg

Weiterlesen ...

Fachgespräch der AG Wohlfahrt Rhein-Sieg

Im Vordergrund standen die Themen Wohnen und Pflege

Weiterlesen ...

20.000 fehlende Wohnungen in Bonn

Bürgerbegehren Bonn

Bündnis Wohnen in Bonn startete Bürgerbegehren

Weiterlesen ...

Maßnahmen gegen Kinderarmut

Animationsfilm zu Kinderarmut

Podiumsdiskussion im Bonner Haus der Springmaus

Weiterlesen ...

Online-Kampagne #GuterGanztag

#GuterGanztag

Ganztagsbetreuung. Ganz schnell? Ganz gut?!

Weiterlesen ...

Seite 16 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: