• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Praxisintegrierte Ausbildung in AWO-Kitas

Finanzierung mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Seit August 2021 werden in den Kindertageseinrichtungen des AWO Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg e.V. Kinderpfleger*innen im Rahmen der Praxisintegrierten Ausbildung qualifiziert. In den Jahren 2021 und 2022 sind insgesamt zwölf Auszubildenden in die zweijährige Praxisintegrierte Ausbildung Kinderpflege gestartet.

Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen der Initiative REACT-EU in NRW erfolgt eine Ko-Finanzierung der Personalausgaben für die Dauer der zweijährigen Ausbildung. Eine Zielsetzung des Projektes ist es, den in der Coronapandemie eingesetzten Kita-Helferinnen und Kita-Helfern,  im Anschluss an das bis zum 31.07.2021 bzw. 31.07.2022 bestehende NRW-Landesprogramm eine Qualifizierungsmöglichkeit anzubieten.

Mit der Einrichtung des neuen Bildungsganges  „praxisintegrierten Ausbildung zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger“ ist ein weiterer Baustein zur Abdeckung des Fachkräftebedarfs in Kindertageseinrichtungen vorhanden. Die praxisintegrierte Ausbildung bietet eine enge Verzahnung zwischen der theoretischen Vermittlung in den Berufskollegs und praktischen Umsetzung in den Kindertageseinrichtungen. Damit wurde ein Angebot mit einer echten Perspektive für die Tätigkeit in Kinderbetreuungseinrichtungen geschaffen.

Die acht nachstehend aufgeführten Kindertageseinrichtungen der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. sind die Praxispartner und Einsatzorte der Auszubildenden in der Praxisintegrierten Ausbildung zur/zum Kinderpfleger*in:

  • AWO Kindertageseinrichtung und plusKITA "Sonnenblume", Alfter-Oedekoven
  • AWO Internationale Kindertageseinrichtung, Bonn
  • AWO Kindertageseinrichtung "Villa W.iE.", Bonn
  • AWO Familienzentrum/ Kindertageseinrichtung und plusKITA "Farbenspiel", Eitorf-Mühleip
  • AWO Familienzentrum/Kindertageseinrichtung "Wirbelwind", Hennef-Weldergoven
  • AWO Familienzentrum/Kindertageseinrichtung "Sternschnuppe", Lohmar-Weegen
  • AWO Familienzentrum/Kindertageseinrichtung und plusKITA "Rasselbande", Sankt Augustin-Mülldorf
  • AWO Familienzentrum/Kindertageseinrichtung Sonnenstrahl Bornheim

Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: