BeWo Kerpen
Betreutes Wohnen im Erftkreis
Beisselstraße 9 (Hauptbüro)50169 Kerpen-GötzenkirchenTelefon: 02273 938 46 50
Telefax: 02273 938 46 51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Angebot
Im Rahmen der Verselbstständigung für Menschen mit einer geistigen Behinderung halten wir spezielle Wohngruppen vor. Das Besondere dieser Wohngruppen liegt darin, dass die hier wohnenden Klienten sowohl ein pflegerisches Betreuungsangebot wie auch ein Angebot im Rahmen der Leistungen des Betreuten Wohnens wahrnehmen können. Die ambulante pflegerische Betreuung wird von der Häuslichen Pflege im Erftkreis AWO gGmbH angeboten, während das „Betreute Wohnen“ von der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. organisiert wird. Diese besondere Kooperation sichert den in diesen Einrichtung lebenden Personen ein Komplettangebot an betreuerischen Leistungen zu. Betreut wird hierbei an sieben Tagen in der Woche.
Der Ablauf
Nach Ihrer Kontaktaufnahme führen wir mit Ihnen und Ihren Angehörigen ein ausführliches Informations- und Beratungsgespräch. Dieses Gespräch wird zeitnah in unserem Büro oder auch bei Ihnen zu Hause erfolgen. Hier wird gemeinsam geklärt, mit welchen Hilfen wir Sie unterstützen können.
Die formalen Voraussetzungen sind:
- Volljährigkeit und Freiwilligkeit
- Ärztliche Stellungnahme zur Notwendigkeit der pflegerischen Betreuung
- Bestätigung der Krankenkasse zur Übernahme der Kosten für die ambulante pflegerische Betreuung
- Fachärztliche Stellungnahme über die Notwendigkeit des Betreuten Wohnens
- Bestätigung des zuständigen Landschaftsverbandes zur Übernahme der Kosten des "Betreuten Wohnens"
Unsere Leistungen
Die Angebote unserer Dienste umfassen verschiedenste Unterstützungs- und Begleitungsmöglichkeiten, aus denen die individuell notwendigen und gewünschten Maßnahmen von Ihnen ausgewählt werden können:
- Stundenweise Betreuung und Pflege in der eigenen Wohnung
- Betreuung im Krankheitsfall
- Medizinische Begleitung
- Unterstützung beim Umzug
- Unterstützung und Beratung bei behördlichen Angelegenheiten
- Unterstützung in finanziellen Angelegenheiten
- Unterstützung bei Arbeit und Beschäftigung
- Unterstützung in der Wohung (Assistenz beim Einkaufen, Kochen, Putzen etc.)
- Betreuung am Abend und am Wochenende
- Koordination der notwendigen Helfer (Ärzte, Betreuer, etc.)
- Vermittlung von Außenkontakten
- Beratung zur eigenen Freizeitgestaltung
Unsere Mitarbeiter
Das Betreuerteam der Wohngruppe besteht aus
- Pflegefachkräften
- HauswirtschafterInnen
- HauswirtschaftshelferInnen
- SozialarbeiterInnen
- SozialpädagogInnen
- HeilpädagogInnen
Einrichtung Kerpen
Sindorfer Straße 14-1650171 Kerpen
Die barrierefreie Wohngruppe umfasst eine Etage für eine Wohngemeinschaft von 8 Mietern. Jeder Mieter verfügt über sein eigenes ca. 20m² großes Zimmer mit eigenem Duschbad und ebenerdigem Balkon. Für die Mieter der Wohngemeinschaft wird weiterhin eine ca. 78m² große gemeinschaftliche Wohnküche mit angrenzender Terrasse vorgehalten. Auch gibt es ein Wannenbad von ca. 14m² und einen ca. 15m² großen Wirtschaftsraum für Waschmaschine und Trockner.
In der Wohnküche kann gemeinsam gekocht und die Freizeit verbracht werden. In sämtlichen Räumen gibt es neben der Möglichkeit für einen Telefonanschluss auch einen Anschluss für Medien.
Einrichtung Kerpen-Sindorf
Zum Vogelrutherfeld 4850170 Kerpen
Die barrierefreie Einrichtung befindet sich in der 1. Etage und ist über Treppe oder Fahrstuhl zu erreichen.
Die Wohngruppe bietet einer Wohngemeinschaft von 7 Mietern Raum. Jeder Mieter verfügt über sein eigenes ca. 20m² großes Zimmer mit eigenem Duschbad und Balkon. Für die Mieter der Wohngemeinschaft wird weiterhin eine ca. 60m² große gemeinschaftliche Wohnküche vorgehalten. Auch gibt es ein Pflegebad und einen Wirtschaftsraum für Waschmaschine und Trocker.
In der Wohnküche kann gemeinsam gekocht und die Freizeit verbracht werden. In sämtlichen Räumen gibt es neben der Möglichkeit für einen Telefonanschluss auch einen Anschluss für Medien.
Einrichtung Kerpen-Götzenkirchen
Beisselstraße 950169 Kerpen
Die barrierefreie Wohngruppe umfasst im Erdgeschoss eine Wohngemeinschaft von 8 Mietern. Jeder Mieter verfügt über seine ca. 20m² große Wohnung mit separater Klingel und Briefkasten, ein eigenes Duschbad und eine kleine Küchenzeile mit Herd und Kühlschrank. 4 Wohnungen haben eine kleine Terrasse zum Garten hinaus. Für die Mieter der Wohngemeinschaft wird weiterhin eine ca. 78m² große gemeinschaftliche Wohnküche mit angrenzender Terrasse vorgehalten. Zum Aufbewahren von Reinigungsutensilien stehen den Bewohnern 4 kleinere Abstellkammern zur Verfügung. Waschmaschine sowie Trockner sind in die Gruppenküche integriert. In der Wohnküche kann gemeinsam gekocht und die Freizeit verbracht werden. In sämtlichen Räumen gibt es neben der Möglichkeit für einen Telefonanschluss auch einen Anschluss für Medien.
Betreutes Wohnen
AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.Fachbereich Eingliederungshilfe und Arbeit
Schumannstraße 4
53721 SiegburgTelefon: 02241 969 24 - 0
Telefax: 02241 969 24 - 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ambulante pflegerische Betreuung
Häusliche Pflege im Erftkreis AWO gGmbHZeißstraße 1
50126 BergheimTelefon: 02271 799 60 - 0
Telefax: 02271 799 60 - 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liste der Kontakte dieser Einrichtung
Ja, ich möchte diese Einrichtung durch eine Spende fördern.-
Sicher spenden mit einer SEPA-Überweisung über die SozialBank Sicher spenden über PayPal Spendenkonto:
SozialBank
Konto: 60 40 009, BLZ 370 205 00
IBAN: DE12370205000006040009
SWIFT/BIC: BFSWDE33XXX- Ich möchte mehr über Spenden erfahren