• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Besuch im Bundestag

Besuchergruppe der AWO Integrationsagentur im Bundestag

Gruppe der AWO Integrationsagentur in Berlin

Auf Einladung der Bonner Bundestagsabgeordneten Katja Dörner hielt sich jüngst eine Besuchergruppe des Bildungs- und Beratungszentrums Bonn der AWO Bonn/Rhein-Sieg in Berlin auf. Die Initiative ging von Katja Brender aus, engagierte Mitarbeiterin in unserer AWO-Integrationsagentur in Bad Godesberg–Pennenfeld.

Unter anderem stand ein Besuch beim AWO Bundesverband in der Berliner Blücherstrasse 62 auf dem Programm mit zahlreichen Informationen über den Bundesverband und die Arbeit des Bundesjugendwerks. Außerdem erfuhr die Besuchergruppe viel über die Arbeit der Respekt Coaches und den Jugendmigrationsdienst – beides Einrichtungen, die auch die AWO Bonn/Rhein-Sieg am Bad Godesberger Theaterplatz vorhält.

Eine Rundfahrt durch Berlin, eine Führung im Olympiastadion, eine Schifffahrt auf die Spree und der Besuch des Bundestags-Gebäudes waren weitere Highlights der Reise.


Hintergrund: Die Integration und das gesellschaftliche Zusammenleben im sozialen Nahraum werden in Bad Godesberg-Pennenfeld seit Mai 2018 durch eine neue AWO Integrationsagentur unterstützt und gefördert. Hier stehen die Sensibilisierung, Motivierung und Aktivierung zur interkulturellen Öffnung und Orientierung Jugendlicher und junger Erwachsener im Mittelpunkt. Die Inhalte der Arbeit sind Konzeption, Organisation und Durchführung von Seminaren, Coachings und Fortbildung, die Kooperation mit anderen Trägern und Organisationen sowie die Netzwerkarbeit, auch als Teil des Bonner Netzwerks Antidiskriminierungsarbeit.

Weiterlesen ...

Natur erleben in den Sommerferien

Sommerferienaktion der AWO

Ein Bericht aus dem AWO-OTC-Projekt „Integration durch Sport und Bildung“

Weiterlesen ...

Vorschulkinder der Internationalen Kita aktiv

Scheckübergabe durch AWO Kita-Leitung Diana Gossel an die TARA-Tierhilfe

Engagement der "schlauen Füchse" in Sachen Tierschutz

Weiterlesen ...

Bündnis "Sichere Häfen" beitreten!

Offener Brief der Wohlfahrtsverbände

Weiterlesen ...

Qualifizierung im Ehrenamt und in der Flüchtlingsarbeit

Weiterbildung im 2. Halbjahr 2019

Weiterlesen ...

Gemeinsam Abschied feiern

Schülerinnen und Schüler beim Bogenschießen

Viertklässlerabschied mitten in der Natur

Weiterlesen ...

Kinder haben Rechte

Kinderrechte Leichte Sprache

AWO Broschüre in Leichter Sprache

Weiterlesen ...

Jubiläum in Sieglar

AWO Spielhaus Sieglar

15 Jahre AWO-Spielhaus und Bauspielplatz

Weiterlesen ...

Marte Meo - Konzept

Das Team der Kita Aggerwichtel mit dem AWO-Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Schäfer

AWO-Kita "Aggerwichtel" bei moderner Pädagogik vorn

Weiterlesen ...

Seite 22 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Weiter
  • Ende

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: