• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Qualifizierung im Ehrenamt und in der Flüchtlingsarbeit

Weiterbildung im 2. Halbjahr 2019

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Sie unterstützen Hilfsbedürftige in Form von Besuchsdiensten und Patenschaften oder begleiten zu Ärzten, Ämtern und Behörden. Die Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement ist nach wie vor groß. Dabei tauchen aber immer wieder Fragen auf und manch einer erreicht seine persönlichen Grenzen.

Um auch weiterhin motiviert tätig zu bleiben, wurde ein Qualifizierungsangebot entwickelt, um das Wissen und die Handlungskompetenz von ehrenamtlich Tätigen zu erweitern und sich der eigenen Möglichkeiten und Grenzen bewusst zu werden.

Die Veranstaltungsreihe wird in einzelnen Modulen an unterschiedlichen Standorten im Rhein-Sieg-Kreis angeboten. Sie richtet sich thematisch an ehrenamtlich Tätige, die Flüchtlinge und anderweitig benachteiligte Menschen unterstützen oder beraten. Je nach Interesse können einzelne Module besucht werden. Es handelt sich um ein Angebot in Zusammenarbeit verschiedener Träger, darunter die Caritas, die Arbeiterwohlfahrt oder die Diakonie.

Die Qualifizierungsreihe beginnt mit der Veranstaltung „Jein danke! Kommunikative Stolpersteine bei der ehrenamtlichen Arbeit in interkulturellen Kontexten“ am Dienstag, 13.8.2019 in der Zeit von 18 Uhr bis 21 Uhr bei der AWO Bonn/ Rhein-Sieg, Schumannstraße 9 in 53721 Siegburg. Referent ist Herr Kai Jes, Trainer und Coach für interkulturelle Kompetenz.

Im Mittelpunkt steht dann die Beschäftigung mit Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden. Selbstreflexion und Perspektivenwechsel können entscheidend dazu beitragen, abweichenden Erwartungen und Missverständnissen konstruktiv zu begegnen.

Interaktiv und praxisnah sensibilisiert das Kurztraining für kommunikative Schieflagen und bietet zugleich den Rahmen für einen moderierten Erfahrungsaustausch.


Bei Rückfragen zu dieser Veranstaltung steht Karin Sommer-Florin, Koordinatorin für Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe bei der AWO Bonn/Rhein-Sieg gerne zur Verfügung, Tel. 02241 1453958 oder karin.sommer-florin@awo-bnsu.de .

Zur Anmeldung bitte den Flyer verwenden: Qualifizierung-Flüchtlingsarbeit-Flyer 2019-2

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: