• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Angebote
  • Schulbetreuung
  • Träger
  • Überblick
  • Organisation
  • Pädagogik
  • Werte
  • Einrichtungen
  • Erzieherbild
  • Träger
  • Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Karriere

Träger

Planung und Organisation vor Ort

  • (Weiter-)Entwicklung eines Ganztagskonzeptes an jeder Schule in Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrerkollegium und Eltern
  • Erarbeiten von flexiblen und kreativen Lösungen für den außerunterrichtlichen Bereich auf der Grundlage des jeweiligen Schulprogramms

Fachberatung

  • pädagogische Beratung aller Mitarbeitenden vor Ort
  • enge Begleitung der Leitungskräfte im Sinne einer kooperativen Mitarbeiterführung
  • Ansprechpartnerin für Schulleiter/innen und Elternvertreter/innen
  • Begleitung des fachlichen Austauschs im Kreis der Einrichtungsleitungen (quartalsmäßig stattfindende, moderierte kommunale Leiterrunden)

Kinderschutz

  • Netzwerk von sieben Kinderschutzkräften (Fachberaterinnen sowie Einrichtungsleitungen) zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrag
  • regelmäßiger Arbeitskreis mit fachlichem Austausch
  • Beratung und Begleitung von Kinderschutzverdachtsfällen in den Einrichtungen nach QM-Standards festgelegten Verfahren

Personalmanagement

  • Personalplanung und Auswahl der pädagogischen Fachkräfte
  • Maßnahmen zur Personalentwicklung, z.B. jährlich erscheinendes Fortbildungsprogramm mit ca. 60 Veranstaltungen für Einrichtungsleitungen, Gruppenleitungen, Ergänzungskräfte, Küchenkräfte
  • regelmäßiges Coaching für alle Einrichtungsleitungen
  • Sicherstellung von Schulungen und Unterweisungen in gesetzlich vorgegebenen Bereichen (z.B. Erste Hilfe, Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, usw.)

Personalverwaltung

Personalabrechnungen, Personalbuchhaltung, Abführen von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.

Verwaltung und Finanzmanagement

Abschluss von Versicherungen und Verträgen, Sicherung von Zuschüssen, Antragsstellung und Verwendung, Finanzbuchhaltung, Beitragseinzug, Mahnwesen, Controlling für jede Betreuungsgruppe, evtl. Erhebung von Elternbeiträgen.

Qualitätsmanagement

  • Implementierung eines Qualitätsmanagement-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015 und AWO Norm Dienstleistung der Bildung, Erziehung, Betreuung in Ganztagsschulen im April 2016 mit dem Ziel einer Zertifizierung
  • Abbildung der aktuellen Leitlinien, Prozesse und Verfahren
  • Benennung von Qualitätsstandards und Zielen sowie deren Umsetzung
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2023 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS