• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

AWO ist Träger der neuen Einrichtung

Neue Kindergartenplätze entstehen in Eitorf

Eitorf benötigt zusätzliche Kindergartenplätze. Das Kreisjugendamt und die Gemeinde sehen den Bedarf von zwei neuen Kindergärten. Für einen dieser neuen Kindergärten gibt es eine konkrete Planung in der Parkstraße im Eitorfer Zentralort, bereits im Sommer 2021 startet der Bau einer Übergangslösung im Gewerbegebiet Altebach, ebenfalls in Trägerschaft der AWO Bonn/Rhein-Sieg.

„Da die Realisierung der neuen Kita in der Parkstraße Zeit braucht, haben wir zusammen mit der Gemeinde Eitorf eine Reihe von Alternativen für eine provisorische Lösung geprüft“, sagt Beate Schlich, die Leiterin des Jugendamtes des Rhein-Sieg-Kreises. „Wir sind froh, dass wir nun einen geeigneten Platz gefunden haben und zügig an die Umsetzung gehen können.“

Übergangslösung für 50 Kinder

Die vorläufigen Räumlichkeiten werden kurzfristig im Gewerbegebiet von Alzenbach, unter der Adresse "Altebach 35", realisiert. Dort kann rund 50 Kindern in drei Gruppen ein Betreuungsangebot gemacht werden. „Ich sehe den großen Bedarf an Kindergartenplätzen in unserer Gemeinde,“ sagt Bürgermeister Rainer Viehof. „Die Inbetriebnahme der Übergangslösung wird vielen Eitorfer Eltern helfen. Wir kommen einer Bedarfsdeckung einen großen Schritt näher.“

AWO-Geschäftsführer Franz-Josef Windisch ist erfreut über diese rasche Entwicklung: „Auch wenn hier noch einiges an Arbeit vor uns liegt, sind wir froh, dass jetzt die Zeit des Wartens vorbei ist und wir einen Starttermin vor Augen haben. Die Eitorfer Familien können sich nicht nur auf die zusätzlichen Kita-Plätze freuen, sondern in Zukunft auch auf die zusätzlichen Angebote eines Familienzentrums“.

 Neue Kita wird Familienzentrum

Der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg wird die Trägerschaft der Einrichtung übernehmen. Mit dem Kreisjugendamt wurde vereinbart, dass die neue Kita als Familienzentrum konzipiert wird und Angebote sukzessive auch schon in den vorläufigen Räumen wahrgenommen werden können.

In der Parkstraße wird es dann mehr Platz geben. Dort ist ein zweigeschossiges Gebäude geplant, dass nach Fertigstellung vier Gruppen mit rund 70 Kindern Platz bieten wird. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Bauarbeiten dort im kommenden Jahr beginnen und die Einrichtung 2023 in Betrieb gehen kann.

Interessierte Eltern können sich ab sofort mit ihren Anmeldewünschen an den AWO-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg wenden. Ebenso steht die Betriebsleitung der AWO für die Anfragen neuer Mitarbeitender zur Verfügung. Bewerbungen an Janina Knott: janina.knott@awo-bnsu.de .

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: