Xenia Faßbender
Familienzentrum/Kindertageseinrichtung Sternschnuppe Lohmar-Weegen
Kontakt
- Telefon:
- 02246 300 655
Kontaktformular
Links
Senioren | Erwachsene | Tagespflege | Verschiedenes | Familien |
Termin | Beginn | Ende | Beschreibung | Kategorie | Aktion |
---|---|---|---|---|---|
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle |
10.00 Uhr |
12.00 Uhr |
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! | Erwachsene,Familien,Tagespflege | |
Themenabend: Sexuelle Aufklärung von Kindern |
15.00 Uhr |
17.15 Uhr |
Erfahrungen, die mit Emotionen, Körpergefühlenund Lust zu tun haben, werden ab der Geburt gesammelt und beeinflussen die späteren Fähigkeiten im Umgang mit der erwachsenen Sexualität. Sexualentwicklungist daher ein kontinuierlicher Prozess, der ab der Geburt beginnt.Gibt es einen richtigen Zeitpunktfür Aufklärung? Wie die richtigen Worte finden? Wir sprechen zusammen wie Sexualbildungaussehen kann. Im Anschlussgibt es eine Empfehlung für altersentsprechende Literatur von 0-14 Jahren. Referentin: Frau Holzmann | Erwachsene | |
Wertschätzende Kommunikation in der Familie |
19.30 Uhr |
21.00 Uhr |
Auf Basis der Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg Die Gewaltfreie KOmmunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg, auch Sprache des Herzens genannt, ist eine Kommunikations- und Konfliktlösungsmethode, die bei Streitigkeiten zwischen Eltern und Kindern oder auch unter Geschwistern helfen kann. Die GFK ist eine Beziehungsmethode, in der wir Kinder empathisch begleiten. An diesem Abend erfahren Sie, wieso eine klare Kommunikation ohne Kritik, Strafe und Konsequenzen wichtig ist, um langfristig die Verbindung und Kooperation zu stärken. Sie bekommen einen Einblick in die 4-Schritte-Methode und ich lade Sie ein, Ihre Gefühle und Bedürfnisse in verschiedenen Alltagssituationen zu erforschen und anhand der Methode zu kommunizieren. Diese Veranstaltung wird durch unseren Kooperationspartner DRK Siegburg durch die Referentin Frau Barion angeboten. Anmeldungen bitte direkt über die Einrichtung. | Erwachsene | |
Wer hat dem Maulwurf auf den Kopf gemacht? |
14.30 Uhr |
16.00 Uhr |
Eine Elterninformationsveranstaltung zum Thema Sauberkeitserziehung. Diese kostenfreie Veranstaltung wird von unserem Kooperationspartner FABI in Sankt Augustin angeboten. Wir bitten um Anmeldung in der Einrichtung! | Erwachsene,Familien,Tagespflege | |
Erbsen im Eisfach und Löffel im Rucksack |
14.30 Uhr |
16.00 Uhr |
Erbsen im Eisfach und Löffel im Rucksack - mit einfachen Mitteln kleine Wehwehchen lindern. Mückenstich, blauer Fleck und eine laufende Nase... das kennen alle Eltern. Lernen Sie mit einfachen Hausmitteln kleine Blessuren zu mildern und entdecken Sie die gesundheitliche Wirkung von leckeren Lebensmitteln: die Zwiebel in den Socken, die Butter auf der Brust und den Thymian als Getränk! Referentin : Frau Offermann | Erwachsene | |
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle |
10.00 Uhr |
12.00 Uhr |
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! | Erwachsene,Familien,Tagespflege | |
Alle forschen mit-Eltern-Kind-Forscherworkshop |
14.30 Uhr |
16.00 Uhr |
Das DRK Familienbildungswerk Kreisverband Rhein-Sieg e.V. bietet (Groß-) Eltern und Kindern die Gelegenheit, unter Anleitung gemeinsam zu forschen. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise zum Thema Wasser - mit kleinen Experimenten, die mit einfachen Materialien und wenig Zeitaufwand funktionieren und direkt ausprobiert werden. Eltern, Großeltern und andere Verwandte oder Erziehungsberechtigte können mit den Kindern (und Geschwisterkindern) einen Nachmittag nach Herzenslust bauen, forschen und experimentieren. Anmeldungen bitte direkt über die Einrichtung. | Familien | |
Alle forschen mit!-Eltern-Kind-Forscherworkshop |
14.30 Uhr |
16.00 Uhr |
Das DRK Familienbildungswerk Kreisverband Rhein-Sieg e.V. bietet (Groß-) Eltern und Kindern die Gelegenheit, unter Anleitung von Frau Wallrafen gemeinsam zu forschen. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise - mit kleinen Experimenten, die mit einfachen Materialien und wenig Zeitaufwand funktionieren und direkt ausprobiert werden. Eltern, Großeltern und andere Verwandte oder Erziehungsberechtigte können mit den Kindern (und Geschwisterkindern) einen Nachmittag nach Herzenslust bauen, forschen und experimentieren. Anmeldungen bitte direkt über die Einrichtung. | Familien |
Kooperationspartner | Kinder und Jugendamt der Stadt Lohmar |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Kooperationspartner | Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Angebot der offenen Sprechstunde vor Ort im FamZ |
Kooperationspartner | Amt für Jugend und Familie Tagespflegestelle |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Beratung für Eltern und Fachpersonal im Bereich Kindertagespflege |
Kooperationspartner | Gesundheitsamt Siegburg |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Kooperationspartner | Familienbildungsstätte Rhein-Sieg (FABI) |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Familienbildungsangebote |
Kooperationspartner | Städtische Kindertagesstätte Jabach |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Kooperationspartner | Kindertagesstätte der AWO "Aggerwichtel" |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Kooperationspartner | Kath. Kindertagesstätte/FamZ Lohmar |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Kooperationspartner | Gemeinschaftsgrundschule Birk |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Zusammenarbeit im Bereich Übergang Kita-Grundschule |
Kooperationspartner | Grundschule Aggertalschule Donrath |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Zusammenarbeit im Bereich Übergang Kita-Grundschule |
Kooperationspartner | Gemeinschaftsgrundschule Wahlscheid |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Zusammenarbeit im Bereich Übergang Kita-Grundschule |
Kooperationspartner | Grundschule Waldschule Lohmar |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Zusammenarbeit im Bereich Übergang Kita-Grundschule |
Kooperationspartner | Stadtbücherei Lohmar |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Angebote im Bereich Medienkompetenzvermittlung |
Kooperationspartner | Fachdienst der AWO für Migration und Integration |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Beratungsangebote für Familien im Bereich Integration und Migration |
Kooperationspartner | Seniorentreff Lohmar |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Gemeinsame Veranstaltungen für "Jung und Alt" |
Kooperationspartner | Staatlich anerkannte Diätassistentin |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Aktionen/Elternveranstaltungen zu den Themenbereichen |
Kooperationspartner | Circuspädagogon und Dipl. Sportlehrerein |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Workshops und Angebote für Groß und Klein in den Themenbereichen Bewegung und Circuspädagogik |
Kooperationspartner | DRK Familienbildung Kreisverband Rhein-Sieg e.V. |
---|---|
Kontakt |
|
Leistungen des Kooperationspartners |
Familienbildungsangebote in verschiedenen Themenbereichen, wie z. B. pädagogische Informationsveranstaltungen, Erste Hilfe-Kurse, Kreativ-Angebote und vieles mehr |