Portalseite zum Jubiläum auf awo.org
  • AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads
  • Links

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Sozialverbände, DGB und Mieterbund gründen Bündnis
Geschaefstsfuehrer der Sozialverbaende, DGB und Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg

Sozialverbände, DGB und Mieterbund gründen Bündnis

Auf Initiative der AWO Bonn/Rhein-Sieg wurde im Kreisgebiet ein Bündnis für Wohnen gegründet.

Ein solches Bündnis gibt es seit 2012 auch in der Bundesstadt Bonn. Unter den Bonner und den Rhein-Sieg Bündnispartnern besteht Einigkeit, dass das Thema Wohnen in der gesamten Region einer gründlichen Betrachtung und einer Zusammenarbeit zwischen Bonn und dem Kreis bedarf, analog der Überlegungen für eine gemeinsame Gewerbeflächenpolitik. In Bonn und im Kreis fehlt es zunehmend an bezahlbarem Wohnraum.

Franz-Josef Windisch, Geschäftsführer der AWO, sagt: „In Bonn gibt es bereits eine Wohnungsmarktstudie, die vor einigen Monaten aktualisiert und ergänzt wurde. So etwas brauchen wir auch für das Kreisgebiet.“ Der zunehmende Wohnungsmangel gefährdet nach Ansicht von DGB, Mieterbund und den Sozialverbänden im Kreis das Sozialgefüge in den Kommunen. Denn von einem Mangel an bezahlbaren Wohnungen sind in erster Linie einkommensschwache Bevölkerungsgruppen betroffen.

Ein großes Augenmerk legen die Bündnispartner auf die Menschen und Familien, die heute in die sozialen Beratungsstellen kommen. „Es gibt einen großen Bedarf an Sozialwohnungen im Kreis“, sagt Windisch. Der Vorsitzende des DGB Bonn/Rhein-Sieg, Ingo Degenhardt, ergänzt: „Auch der Facharbeiter und die Krankenschwester haben bereits Probleme bezahlbaren Wohnraum in der Region zu finden.“

Weitere Unterstützung wollen sich die Bündnispartner: AWO Bonn/Rhein-Sieg e.V., Diakonisches Werk an Sieg und Rhein, Caritasverband für den Rhein-Sieg-Kreis e.V., Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V., Der Paritätische im Rhein-Sieg-Kreis, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rhein-Sieg e.V. und der DGB Bonn/Rhein-Sieg bei den Ansprechpartnern im Kreis,  ggfls. auch beim geographischen Institut der Universität Bonn holen. „Wir brauchen für unsere Überlegungen weitere Zahlen, Fakten und Hintergrundwissen, nicht für die Schublade sondern um daraus konkrete Handlungsansätze abzuleiten“, sagt Windisch.

Das Bündnis begrüßt ausdrücklich, dass sich aktuell auch die Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen mit der Thematik beschäftigen und Anträge in die nächste Sozialausschusssitzung eingebracht haben. „Hier haben die Fraktionen schon mal den richtigen Weg eingeschlagen. Vor Jahren noch wären solche Initiativen im Kreis undenkbar gewesen“, so die einhellige Meinung der Bündnispartner. 

Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
  • Zurück
  • Weiter
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2021 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de