• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Hilfe für Flüchtlinge im Nordirak

Franz-Josef Windisch (AWO), Heinz-Willi Schäfer (AWO), Musa Ataman (Kurdische Gemeinschaft), Franz Huhn (Stadt Siegburg), Udo Haack (Paritätischer Wohlfahrtsverband)

Gemeinsamer Spendenaufruf: Bitte helfen Sie mit, Winterbekleidung und Geld für isolierende Schlafunterlagen für Kinder und Erwachsenen im Flüchtlingslager Duhok Zawita bereit zu stellen.

Auch mit Unterstützung lokaler Sozialverbände leisten die Grünhelme Deutschland derzeit konkrete Hilfe im Flüchtlingslager Duhok Zawita, ca. 100 km nördlich der Stadt Mossul, autonome Region Kurdistan (Nordirak).Vor Ort ist mit Jinda Ataman ein Mitglied des Vorstands der Kurdischen Gemeinschaft vertreten. Damit ist gewährleistet, dass alle Sach- und Geldspenden direkt und zu 100% an die Menschen in Duhok Zawita gelangen.

Aktuell hat heftiger Schneefall in dem Gebiet hat eingesetzt und in Duhok Zawita sind zahlreiche Menschen ohne ausreichende Winterbekleidung. Die Menschen und unter ihnen insbesondere die Kindern müssen in der Kälte ohne Jacke auskommen oder auf dem nackten Zeltboden schlafen. Überall fehlen Heizmöglichkeiten. Aus einer ersten Spende konnten in Zusammenarbeit mit einer schweizerischen Organisation Heizstrahler erworben und verteilt werden. Warme Bekleidung wie Jacken, Mützen oder Handschuhe fehlen aber nach wie vor.

Deshalb bitten wir um Kleiderspenden, die Sie bitte abgeben

  • bei der Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg:
    53721 Siegburg, Schumannstr. 4
  • beim Altkleiderprojekt der AWO
    53721 Siegburg, Luisenstraße 147
  • bei der Kurdischen Gemeinschaft
    53721 Siegburg, Lindenstraße 58

jeweils während der üblichen Öffnungszeiten, jeweils zwischen 9 und 16 Uhr.

Diese Kleiderspenden werden so schnell wie möglich durch die Kurdische Gemeinschaft in den Nordirak transportiert.

Helfen können Sie auch durch eine Geldspende an das Spendenkonto:

Kurdische Gemeinschaft Bonn/Rhein-Sieg e.V.,
IBAN: DE11370502990002126746,
BIC: COKSDE33XXX Kreissparkasse Köln,
Verwendungszweck: Duhok Zawita

Die Flüchtlingscamps im Nordirak sind untereinander vernetzt. Hilfe für ein Camp bedeutet auch immer Hilfe für alle Camps.

Siegburg, den 27. Januar 2015

Arbeiterwohlfahrt - Paritätischer Wohlfahrtsverband - Kurdische Gemeinschaft

Links zum Artikel

  • Der Paritätische Rhein-Sieg
  • Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn
  • Gemeinsamer Spendenaufruf

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: