• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Betreute Schulen e.V. gewinnt Pokal

Beim Bonner Firmenlauf gewinnt Betreute Schulen e.V. den Pokal als Top Team.

Bei schwülem, regnerischem Wetter und mit rund 11.000 Teilnehmenden aus 362 Unternehmen fand am Donnerstag (24.08.2023) der 15. Firmenlauf in der Bonner Rheinaue statt. Der Verein Betreute Schulen war zum zweiten Mal dabei – und holte zum zweiten Mal den Pokal als Top Team.

Mit 385 Läuferinnen und Läufern trat Betreute Schulen e.V. mit dem größten Läuferteam im Verhältnis zur Gesamtmitarbeiterzahl in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. Nicht nur durch seine Größe, auch mit seinen roten Firmentrikots und den Socken mit dem Vereinslogo war das Team nicht zu übersehen. Dementsprechend stolz war Geschäftsführerin Britta Busch: „Im Arbeitsalltag sind unsere mehr als 700 Mitarbeitenden in Bonn und im ganzen Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Der Firmenlauf ist eine tolle Gelegenheit, einen großen Teil der Kolleginnen und Kollegen an einem Ort zusammenzubringen und ich freue mich sehr, dass so viele der Einladung gefolgt sind.“ Betreute Schulen e.V. ist Träger von 33 Offenen Ganztagsschulen in der Region.  

Traditionell ging es beim Firmenlauf nicht um die schnellste Zeit. Unter dem Motto „Loof wie de bess“ stand das Miteinander und der Spaß an der Bewegung ohne Wettkampfcharakter im Vordergrund. Die 5,7 Kilometer lange Laufstrecke konnte jeder im eigenen Tempo – laufend oder gehend – zurücklegen. Um den Teamgeist zu unterstreichen, wählte Betreute Schulen e.V. als eigenes Motto für den Lauf: „Miteinander und nebeneinander ins Ziel“.

Beim Start um 18 Uhr regnete es. Doch das tat der guten Stimmung bei Betreute Schulen keinen Abbruch. Alexandra Zietz, Einrichtungsleitung der OGS an der Paulusschule und Betriebsratsvorsitzende von Betreute Schulen e.V.: „Wir nutzen dieses Event, um uns wiederzusehen, auszutauschen und zusammen Spaß zu haben. Gleichzeitig möchten wir zeigen, dass wir ein großer Verein sind, der durchaus noch Verstärkung benötigt. Wer sich für die Arbeit mit Grundschulkindern interessiert, kann sich – ob als Fachkraft oder Quereinsteiger – bewerben. Unsere OGS-Teams freuen sich auf neue Kolleginnen und Kollegen – und beim nächsten Mal laufen wir dann vielleicht zusammen beim Firmenlauf.“


Über Betreute Schulen e.V.

Betreute Schulen e.V. ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt und seit mehr als 20 Jahren als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der Betreuung, Bildung und Erziehung von Schulkindern in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis aktiv. Der Verein beschäftigt über 700 Mitarbeitende und betreut ca. 6.000 Kinder und Jugendliche im Offenen Ganztag, der Übermittagsbetreuung, der Sekundarstufe I und der Schulsozialarbeit.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: