• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Neue Boulderanlage an der Jahnschule

Neue Boulderanlage an der Jahnschule

Betreute Schulen e.V. und Schulleitung der Jahnschule eröffnen neue Boulderanlage.

Mehr Bewegung wirkt sich nicht nur positiv auf den Körper, sondern auch auf den Geist aus: Stress wird abgebaut, das Konzentrationsvermögen steigt und damit auch die Fähigkeit zum Lernen. Um den Schülerinnen und Schüler mehr Bewegung während des Schulalltags zu ermöglichen, haben sich die Schulleitung und die OGS der GGS Jahnschule in Bonn-Auerberg dafür eingesetzt, einen Boulderwürfel im Garten der Schule aufzustellen. Dort kann in Absprunghöhe ohne Sicherungsseil und Gurt geklettert werden.

Am Montag wurde die Anlage im Beisein der Elternvertretungen, des städtischen Gebäudemanagements, der Hausmeistervertreter der Jahnschule, des Lehrerkollegiums und zwei OGS-Gruppen eröffnet und der Schulgemeinde übergeben. Rektorin Gabriele Wolf freut sich über den neuen Bereich auf dem Schulgelände: „Wir möchten die Kinder mit dem neuen Boulderwürfel dazu motivieren, nach draußen zu gehen, sich zu bewegen und etwas Neues auszuprobieren. Er bietet viele neue Möglichkeiten sowohl für den Vormittag während einzelner Unterrichtseinheiten, im Sportunterricht oder in den Pausen als auch im Rahmen der Nachmittagsbetreuung, zum Beispiel in der Freispielzeit und in AGs.“ Der große Vorteil am Bouldern ist, dass es zeitlich sehr flexibel eingesetzt werden kann. Schon fünf Minuten am Boulderwürfel bringen Spaß und Abwechslung, Bewegung und eine Möglichkeit, sich auszutoben in den Schulalltag.

Auch OGS-Einrichtungsleitung Catrin Erbrecht von Betreute Schulen e.V. begrüßt die Neuanschaffung: „Unsere Aufgabe in der OGS ist es, die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten. Für die Nutzung des Boulderwürfels in der Nachmittagsbetreuung haben wir schon viele Ideen. Klettern verbessert nicht nur die Motorik der Kinder, es hilft auch die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein zu stärken, fördert Geduld und Ausdauer und hilft dabei, Teamfähigkeit auszubilden.“

Um zu zeigen, wie der Boulderwürfel genutzt werden kann, hat Florian Krebs, Gruppenleitung einer der sechs OGS-Gruppen an der Jahnschule, mit sechs Kindern eine kleine Präsentation eingeübt und bei der Einweihung am Montag gezeigt. Als Erlebnispädagoge hat er selbst seit 20 Jahren Klettererfahrung und ist Ausbilder für künstliche Kletteranlagen. In den kommenden Wochen sollen alle Schulklassen an der Jahnschule eine Einführung ins Bouldern erhalten, sodass die Kinder die Anlage zukünftig selbstständig nutzen können.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: