• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Energiespar-Tipps für den Alltag

Energiespar-Tipps für den Alltag

Veranstaltungsreihe von AWO, Verbraucherzentrale und Mieterbund in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

Die Preise für Strom, Gas und Heizung explodieren förmlich. Die meisten Haushalte haben von ihren Energieanbietern bereits Preiserhöhungen im Briefkasten gefunden. Und jetzt steht die Heizperiode bevor. Viele Menschen mit kleinem oder auch durchschnittlich gefülltem Geldbeutel haben Furcht vor den finanziellen Folgen und fragen sich: „Wie können wir Energie sparen?“. Die Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg und ihre Ortsvereine, die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW sowie der Deutsche Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. bieten deshalb eine Veranstaltungsreihe mit „Energiespartipps für den Alltag“ in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis an.

Nach einem Vortrag der Energieberatung können die Besucherinnen und Besucher individuell Fragen zu konkreten Gegebenheiten in ihrem Haushalt stellen. Für Fragen, die in diesem Zusammenhang zum Mietverhältnis auftauchen, stehen bei Bedarf Experten des Deutschen Mieterbunds Rede und Antwort.

Die erste Veranstaltung findet am 26. September um 18 Uhr in der Begegnungsstätte des AWO Ortsvereins Troisdorf-Oberlar statt (Sieglarer Str. 66-68, 53842 Troisdorf) statt. Es folgen bis Ende November weitere Veranstaltungen unter anderem in Hennef, Königswinter, Windeck und Bonn.


Bereits feststehende Termine:

„Energiespar-Tipps für den Alltag“

  • Am 26.9.2022 um 18 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte Troisdorf-Oberlar (Sieglarer Str. 66-68, Troisdorf)
  • Am 4.10.2022 um 18 Uhr im Generationenhaus der Stadt Hennef (Humperdinckstrasse 24 bis 26, Hennef)
  • Am 18.10.2022 um 16 Uhr im Nachbarschaftszentrum der AWO Bad Godesberg (Frankengraben 26, 53175 Bonn)
  • Am 27.10.2022 um 16 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte Friedrich-Wilhelms-Hütte (Am Sportplatz 2, Troisdorf)
  • Am 9.11.2022 um 18 Uhr in Königswinter, Begegnungsstätte der AWO Königswinter (Hauptstraße 109, Königswinter-Niederdollendorf)
  • Am 15.11.2022 um 18 Uhr bei der AWO Troisdorf-Mitte (Wilhelm-Hamacher-Str. 12, Troisdorf)
  • Am 22.11.2022 um 18 Uhr in der Gesamtschule Windeck (Hurster Str.12, Eingang Amtsstr., Windeck)
  • Am 29.11.2022 um 16 Uhr in der AWO-Geschäftstelle Bonn-Beuel (Neustr. 86, 53225 Bonn)
  • Am 7.12.2022 um 10 Uhr im Lotte-Lemke-Haus der AWO Bonn-Stadt (Liegnitzer Str. 14, 53119 Bonn)

Weitere Termine befinden sich derzeit in Planung und werden hier veröffentlicht.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: