Ein politisches Familienfest zum 1. Mai in Siegburg
Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ organisierte der Deutsche Gewerkschaftsbund und die IG Metall Bonn-Rhein-Sieg die diesjährige Kundgebung zum „Tag der Arbeit“. In Kooperation mit der Stadt Siegburg konnte die Maikundgebung zum ersten Mal auf dem Siegburger Marktplatz stattfinden.
Bei strahlendem Sonnenschein gestalteten die Gewerkschaften, die anwesenden Vereine und Parteien aus der Region, einschließlich der AWO Bonn/Rhein-Sieg, ein politisches Programm, ergänzt mit familienfreundlichen Angeboten. Parteiübergreifend für Solidarität und Gerechtigkeit.
Wer einmal am Glücksrad der AWO Bonn/Rhein-Sieg gedreht hat, konnte mit den Grundwerten der AWO – Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz - tolle Preise gewinnen. Darunter Eis-Gutscheine und diverse Spielzeuge.
Am Infostand wurden die verschiedenen Arbeitsgebiete sowie aktuellen Projekte und Kampagnen vorgestellt. Mit ihren Kitas, der Schulkinderbetreuung sowie der Eingliederungshilfe fördert die AWO Bonn/Rhein-Sieg Teilhabe und Gerechtigkeit in der Region.
Besonders wichtig ist dafür auch der Ausbau von bezahlbarem Wohnraum und eine bessere Versorgungslage für Schwangere in der Region. Außerdem wurden für die Kampagne #OGSMEHRWERT der AWO NRW noch fleißig Unterschriften gesammelt. Ziel sind bessere Bedingungen im Offen Ganztag in NRW.
Unser besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfer:innen, die auch gleich neue AWO-Mitglieder warben. Gemeinsam ist der 1. Mai zum vollen Erfolg geworden!