Abschied der Viertklässler an den Offenen Ganztagsschulen
Wieder ist ein Schuljahr vorüber. An den Offenen Ganztagsschulen haben wir die Viertklässler würdig verabschiedet – so auch an der OGS Buisdorf in St. Augustin.
Vier prägende Jahre liegen hinter den Kindern. Sie haben viel gelernt, gelacht und sich ausprobiert. So manch eine Träne ist geflossen, so mach ein Konflikt wurde gelöst und doch war der Zusammenhalt in der Gruppe stark.
Eine kreative Gruppe mit einer großen Vielfalt an Talenten und internationalem Einfluss verlässt die OGS Buisdorf in diesem Schuljahr. Wir können gedanklich eine Reise nach Polen, Russland, in die Mongolei und Ukraine, nach Bulgarien, Kroatien, Spanien, Portugal, Kuba und Schweden machen. So vielfältig die Kinder der Gruppe sind, so vielfältig sind auch ihre Werke des Abschlussprojektes.
Wie jedes Jahr beginnen die Kinder bereits mitten im Schuljahr mit ihrem Abschlussprojekt. Die Ideen entwickeln sich jedes Jahr aufs Neue. Die Kinder wünschen sich etwas Handfestes, etwas zur Erinnerung und etwas Individuelles. So sind in diesem Jahr die Leinwände mit den Handabdrücken entstanden. Im Vorfeld überlegten sich die Kinder, welche Form sie gerne darstellen möchten. Doch bei der Umsetzung kommt es meistens anders, als man denkt. Der Prozess dabei war teils sehr schwer und überstieg die ein oder andere Vorstellungskraft. Das Projekt war herausfordernd für die Viertklässler, brachte jedoch ihre Stärken zum Vorschein. Jedes Kind überlegte sich eine Bedeutung, die es mit seinem Werk ausdrücken wollte. Freundschaft, Frieden, Zusammenhalt, Freiheit u. a. sind den Kindern sehr wichtig.
Die Leinwände wurden im Foyer der Schule über Wochen präsentiert und von allen in der Schule täglich aufs Neue bewundert.
Auf dem Abschiedsfest überreichten wir den stolzen Viertklässlern ihre Werke.
Betreute Schulen e.V. ist Träger der Offene Ganztagsschule in St. Augustin-Buisdorf und korporatives Mitglied der AWO Bonn/Rhein-Sieg.