• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Offensive gegen den Fachkräftemangel

Mehr als nur ein Job!

AWO Bonn/Rhein-Sieg wirbt um Praktikant*innen

Während der Fachkräftemangel bei Erzieherinnen und Erziehern republikweit allen Trägern von Kindertageseinrichtungen zu schaffen macht, öffnet der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg verstärkt die Türen seiner Kitas für Praktikantinnen und Praktikanten. Gezielt geht der Kreisverband auf Berufskollegs zu und bietet seine Einrichtungen als Praxisorte für Berufspraktikant*innen und für Schüler*innen in der praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher/zur Erzieherin an.

„Wir sind mit insgesamt 18 Kitas in Alfter, Bad Honnef, Bonn, Bornheim, Eitorf, Hennef, Lohmar, Sankt Augustin und Troisdorf in der Region breit aufgestellt. Dadurch haben wir aber auch stets hohen Personalbedarf“, erläutert Janina Knott, Betriebsleiterin Frühkindliche Elementarpädagogik bei der AWO Bonn/Rhein-Sieg. „Daher bieten wir Interessenten an, bei uns in den Kita-Alltag hineinzuschnuppern oder gleich ihre Ausbildung zu absolvieren. So lernen nicht nur wir unsere zukünftigen Fachkräfte schon früh kennen, sondern können gleich einen Eindruck vermitteln von der hohen Qualität in unserer Arbeit.“

Die AWO Bonn/Rhein-Sieg unterstützt die Einrichtungsleitungen und pädagogischen Mitarbeiter*innen in den Kindertageseinrichtungen durch Fachberatung, eine festangesellte Supervisorin Marte Meo, zwei einrichtungsübergreifende Fachkräfte für Inklusion, eine einrichtungsübergreifend tätige Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung sowie eine Koordinatorin Familienzentren. Aktuell befinden sich mehrere pädagogische Fachkräfte in einer mehrmoduligen Qualifizierungsmaßnahme der AWO Bundesakademie mit dem Inhalt/Titel „Lernort Kita professionalisieren – Zertifikatsreihe für Praxisanleiter*innen“.


Bewerber*innen können sich wenden an:

AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Frühkindliche Elementarpädagogik

Janina Knott
janina.knott@awo-bnsu.de
02241 / 96924-16
und
Silvia Klug
silvia.klug@awo-bnsu.de
02241 / 96924-23

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: