• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

5 Jahre Kita Schatzkiste

Jubiläumsfeier mit dem "Freitagszirkus"

Am Freitag, 24.9.2019 um 15 Uhr begrüßen wir ganz offiziell unsere kleinen und großen geladenen Gäste in unserer Kindertageseinrichtung „Schatzkiste“, die in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen feiert. Der „Freitagszirkus“ öffnet seinen Vorhang um 15.30 Uhr in der Waldstr. 33 in Spich und es heißt „Manege frei“.

Gemeinsam mit einer Zirkuspädagogin haben die Kinder ein buntes Zirkusprogramm einstudiert. Im Anschluss daran wartet ein vielseitiges Kuchenbuffet auf unsere Gäste.

Die Kinder und das Team der AWO Kindertageseinrichtung „Schatzkiste“ freuen sich auf ein buntes Fest mit Spiel, Spaß und vielen Gästen.


Zur Kindertageseinrichtung „Schatzkiste“:

Die Kindertageseinrichtung „Schatzkiste“ ist mit ihren fünf Jahren die jüngste der
17 Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der AWO KV Bonn/Rhein-Sieg e.V., die Betriebsaufnahme erfolgte am 1. Juni 2014.

In unserer Kindertageseinrichtung verfügen wir über ein sehr großzügiges Raumangebot. Beiden Kindergruppen steht nicht nur ein großer und heller Gruppenraum zur Verfügung sondern auch jeweils ein weiterer Nebenraum und ein Schlafraum, großzügige Waschräume mit Wasserspielinseln und den Gruppenräumen vorgelagerten Garderoben. Die Flurbereiche erweitern die Entfaltungs- und Begegnungsräume der Kinder erheblich, besonders aber der Mehrzweckraum.

In der Kita „Schatzkiste“ werden Betreuungsplätze für Kinder mit und ohne Behinderung ab vier Monate bis zum Beginn der Schulpflicht vorgehalten. Um dies gut und immer besser zu gestalten, investieren wir in unsere Mitarbeiter/-innen und unterstützen sie durch zusätzliche und einrichtungsübergreifend tätige Fachkräfte. Neben der Fachberatung für unsere Kindertageseinrichtungen sind dies eine Marte Meo Supervisorin, eine Fachkraft für Inklusion, eine Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und unsere Koordinatorin für die Familienzentren. Seit Sommer 2018 befindet sich die „Schatzkiste“ in der Entwicklung zum NRW Familienzentrum.


Weblinks:

  • Kita Schatzkiste
  • Informationen zum Gebäude: Architekturbüros Dipl.Ing. Joachim Kneutgen

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: