• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Angebote
  • Frühkindliche Elementarpädagogik
  • Einrichtungen
  • Kitas
  • KiTa Löwenzahn
  • Kontakt/Verwaltung
  • Einrichtungen
  • Informationen
  • Downloads
  • Kitas mit Familienzentrum
  • Kitas

Kindertageseinrichtung Löwenzahn Bad Honnef-Rottbitze

  • Einrichtung
  • Informationen
  • Zertifizierungen
KiTa Löwenzahn

Kindertageseinrichtung Löwenzahn

Im Schönblick 56 (vormals 18a)
53604 Bad Honnef-Rottbitze
Telefon: 02224 91 97 15
Telefax: 02224 98 16 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lage und Umgebung

Rottbitze liegt ca. 9 km vom Bad Honnefer Ortskern entfernt.

Öffnungszeiten

Kindergartengruppe: Mo - Fr 07:30 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr

Tagesstättengruppe inkl. Mittagsbetreuung: Mo - Fr 07:30 - 16:00 Uhr bis zu 9 Kita-Plätze

Ausstattung und Dienstleistungen

Die 2-Gruppige Einrichtung bietet 50 Kindern und ihren 4 pädagogischen Fachkräften mit seinen 350 Quadratmetern ausreichend Platz. Für jede Gruppe stehen ein heller, freundlich eingerichteter Gruppenraum mit Kinderküchenzeile, zwei Gruppennebenräume ,ein Wasch- und ein Abstellraum zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch einen großen Mehrzweckraum, sowie einen großzügig ausgestatteten Außenspiel- und Gartenbereich.

Besondere Angebote

Wir unterstützen besonders alleinerziehende Elternteile, berufstätige Elternteile und Eltern, sowie Familien in besonderen Situationen. Deshalb gestalten wir die Schließungszeiten der Einrichtung möglichst gering.

Anzahl der Mitarbeiter

1 staatl. anerk. Erzieherin als Leitung und Gruppenleiterin
1 staatl. anerk. Erzieherin als Gruppenleiterin
2 Ergänzungskräfte

Unsere Philosophie

Bei uns sind alle Kinder willkommen, unabhängig von ihrer häuslichen und familiären Situation, sowie nationalen, konfessionellen oder politischen Zugehörigkeit. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Entfaltung der individuellen Persönlichkeit des Kindes. Wir berücksichtigen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder bei der Gestaltung des alltäglichen Lebens in unserer Tageseinrichtung. Die Erzieher geben Hilfe, Unterstützung, Anregung und Freiräume für eine positive Entwicklung des Kindes.

Wie bieten den Jungen und Mädchen die Möglichkeit, sich im sozialen Gefüge der Einrichtung zu entwickeln. Dabei ist es uns wichtig, dass sie Achtung und Verantwortung gegenüber sich und Anderen übernehmen.

Eigenaktivität und Mitbestimmung der Kinder werden bei uns großgeschrieben.

Im Bereich Downloads finden Sie sowohl den Bildungs- und Erziehungsplan (Grundlagen), als auch die jeweilgen einrichtungsspezifischen Bildungs- und Erziehungspläne.

Diese Einrichtung ist nach DIN ISO 9001 QM-zertifiziert

Unser Qualitätsmanagement-Konzept
verknüpft international anerkannten Standard (DIN EN ISO 9001) mit den AWO-Qualitätsanforderungen, die aus dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt abgeleitet sind.

Wir verfolgen dabei zwei wesentliche Ziele:

  • Das Wohl jedes einzelnen Kindes und die Zufriedenheit der Erziehungsberechtigten
  • sowie die kontinuierliche und systematische Überprüfung und Verbesserung unserer Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit.

Wir setzen uns für gerechte Bildungschancen für alle Kinder ein!

 

Liste der Kontakte dieser Einrichtung

Name Position Telefon
Sascha Bruder Einrichtungsleitung 02224 91 97 15

Ja, ich möchte diese Einrichtung durch eine Spende fördern.
  • Sicher spenden mit einer SEPA-Überweisung über die BFS-Bank Sicher spenden über PayPal
  • Spendenkonto:
    Bank für Sozialwirtschaft Köln
    Konto: 60 40 009, BLZ 370 205 00
    IBAN: DE12370205000006040009
    SWIFT/BIC: BFSWDE33XXX

    Einzugsermächtigung öffnen

  • Ich möchte mehr über Spenden erfahren
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2022 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS