• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Angebote
  • Frühkindliche Elementarpädagogik
  • Einrichtungen
  • Kitas
  • KiTa Aggerwichtel
  • Kontakt/Verwaltung
  • Einrichtungen
  • Informationen
  • Downloads
  • Kitas mit Familienzentrum
  • Kitas

Kindertageseinrichtung Aggerwichtel Lohmar-Wahlscheid

  • Einrichtung
  • Informationen
  • Zertifizierungen
KiTa Aggerwichtel

Kindertageseinrichtung Aggerwichtel

Im Aggerhof 21-23
53797 Lohmar-Wahlscheid
Telefon: 02206 6554
Telefax: 02206 86 50 33 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lage und Umgebung

Die Ortschaft Wahlscheid befindet sich ca. 6 km vom Stadtzentrum Lohmar entfernt in Richtung Overath.
Sie besteht aus einem alten Ortskern und vielen kleinen Neubaugebieten. Unsere Einrichtung liegt in einem reinen Wohngebiet in Wahlscheid-Süd an einer ruhigen Anliegerstrasse.

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 07:30 - 16:30 Uhr
Betreuungsform von 35 Stunden 07:30 - 14:30 Uhr
Betreuungsform von 45 Stunden 07:30 - 16:30 Uhr

Ausstattung und Dienstleistungen

Wir sind eine zweigruppige Einrichtung für insgesamt 38 Kinder, davon 33 Betreuungsplätze mit einen Budget von 45 Stunden/Woche (davon acht Plätze für Kinder von vier Monaten bis drei Jahren) und 5 Plätze mit einen Budget von 35 Stunden/Woche.

Die Einrichtung bietet ihren 38 Kindern und ihren sieben pädagogischen Kräften mit seinen 350 Quadratmetern vielfältige und kreative Spielmöglichkeiten. Für jede Gruppe stehen ein heller, freundlich eingerichteter Gruppenraum mit Kinderküchenzeile, je ein Gruppennebenraum, ein Raum zur Differenzierung der Arbeit sowie je ein Wasch- und ein Abstellraum zur Verfügung.
Abgerundet wird das Angebot durch ein großes Foyer, einen Mehrzweckraum und einen großzügig ausgestatteten Außenspiel- und Gartenbereich.

Besondere Angebote

Wir unterstützen besonders alleinerziehende Elternteile, berufstätige Eltern, sowie Familien in besonderen Situationen. Deshalb gestalten wir die Schließungszeiten der Einrichtung möglichst gering.

Die Kinder in unserer Kindertageseinrichtung treffen sich jeden Morgen zu einem gemeinsamen Morgenkreis und begrüßen sich dort mit einem Lied.
Im Anschluss werden alle wichtigen Informationen für den Tag ausgetauscht und berichtet, welche Impulse, Materialien, interessante Gäste etc. sie in der Spielphase (das ist die Arbeitsphase der Kinder) erwarten.
Neben vielen Projektaktivitäten in allen Bildungsbereiche, bieten wir jeden Montag einen Außentag mit Ausflug in die nähere Umgebung an (z.B. Wald, Aggerbogen, Spielplatz).

Mit unserem Turtlebus, der sechs Kindern bis drei Jahren Platz bietet, sind zwei MitarbeiterInnen in regelmäßigen Abständen jeweils vormittags rund um und in Wahlscheid unterwegs.

Angebote für Eltern

In unserer Einrichtung sind interessierte Eltern besonders herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine intensive Zusammenarbeit und ein lebendiges Miteinander zwischen Eltern und Erzieher.

Den täglichen Kontakt vertiefen wir durch:

  • Beratungsgespräche, Gespräche über die Entwicklung der Kinder
  • Hospitation der Eltern in der Einrichtung/Hausbesuche
  • Elternversammlungen
  • Eltern-Kind-Aktionen
  • Mitgestaltung von Festen und Feiern
  • intensive Zusammenarbeit mit den gewählten Elternvertretern

Unsere Philosophie

Bei uns sind alle Familien und Kinder herzlich willkommen, unabhängig von ihrer Herkunft sowie nationalen, konfessionellen oder politischen Zugehörigkeit.
Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Entfaltung der individuellen Persönlichkeit des Kindes.
Wir berücksichtigen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder bei der Gestaltung des alltäglichen Lebens in unserer Kindertageseinrichtung. Die Erzieherinnen geben Hilfe, Unterstützung, Anregung und Freiräume für eine positive Entwicklung des Kindes. Wir verstehen uns als Entwicklungsbegleiter. Wir unterstützen und motivieren die Kinder im Alltag soweit, damit sie zunehmend selbstständig ihre Umwelt erfahren und erforschen können.
Dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder Achtung und Verantwortung gegenüber sich selbst und anderen übernehmen.
Eigenaktivität und Mitbestimmung der Kinder werden bei uns groß geschrieben.

Marte Meo – eine Beratungsmethode zur entwicklungsfördernden Kommunikation mit Kindern

Im Jahr 2019 wurde unserer Einrichtung die erfolgreiche Marte Meo-Zertifizierung bestätigt.
Marte Meo ist sowohl ein fester Bestandteil in der täglichen pädagogischen Arbeit als auch ein wesentliches Element in der Zusammenarbeit mit Eltern, Elternberatung und –bildung.
Anhand von Filmsequenzen aus dem Kita Alltag haben unsere MitarbeiterInnen gelernt, die Signale der Kinder besser wahrzunehmen und anhand der Marte Meo Elemente gezielter darauf zu reagieren. Sie können so Kinder noch besser dabei unterstützen, ein gutes Selbstbild und Kompetenzen wie Spielfähigkeit oder Schulfähigkeiten zu entwickeln.
Mit dem Marte Meo Elterneinladungsprogramm möchten wir gemeinsam mit den Eltern die Entwicklungsschritte ihrer Kinder feiern.

Logo einer Marte-Meo-Einrichtung

Ansicht des Gartens mit Spielgeräten.
Diese Einrichtung ist nach DIN ISO 9001 QM-zertifiziert

Logo einer Marte-Meo-Einrichtung

Unser Qualitätsmanagement-Konzept
verknüpft international anerkannten Standard (DIN EN ISO 9001) mit den AWO-Qualitätsanforderungen, die aus dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt abgeleitet sind.

Wir verfolgen dabei zwei wesentliche Ziele:

  • Das Wohl jedes einzelnen Kindes und die Zufriedenheit der Erziehungsberechtigten
  • sowie die kontinuierliche und systematische Überprüfung und Verbesserung unserer Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit.

Wir setzen uns für gerechte Bildungschancen für alle Kinder ein!

 

Liste der Kontakte dieser Einrichtung

Name Position Telefon
Bettina Büdenbender Einrichtungsleitung 02206 6554

Ja, ich möchte diese Einrichtung durch eine Spende fördern.
  • Sicher spenden mit einer SEPA-Überweisung über die BFS-Bank Sicher spenden über PayPal
  • Spendenkonto:
    Bank für Sozialwirtschaft Köln
    Konto: 60 40 009, BLZ 370 205 00
    IBAN: DE12370205000006040009
    SWIFT/BIC: BFSWDE33XXX

    Einzugsermächtigung öffnen

  • Ich möchte mehr über Spenden erfahren
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2023 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS