• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Jahresbericht der "Schwakobe"

Rund 1200 Beratungsgespräche wurden in 2014 bei der AWO Schwangerschafts- und Konfliktberatung gezählt.

In insgesamt 701 Fällen suchten Frauen und Paare im Jahr 2014 die Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme, Partner- und Familienfragen der Arbeiterwohlfahrt Bonn/ Rhein-Sieg in Bad Godesberg (Theaterplatz 3) auf, um professionellen Rat einzuholen. Gesetzliche Grundlage der Beratungsarbeit ist das Schwangeren- und Familienhilfegesetz (SchKG), das sowohl eine Beratung zu allen Fragen rund um Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt als auch zu Fragen der Sexualität und der gesetzlich vorgeschriebenen Beratung im Schwangerschaftskonflikt vorsieht.

Das Angebot der Beratungsstelle richtet sich an Einzelne, Paare, Familien und Gruppen, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Weltanschauung, Geschlecht, Alter oder sexuellen Orientierung. Zusätzlich zum Beratungsangebot in Bad Godesberg findet eine regelmäßige Außensprechstunde in der Stadt Meckenheim statt.

Kompetenter Rat erfolgt durch das Team der Beratungsstelle rund um seine Leiterin Astrid Wieschemann, dem verschiedene Berufsgruppen angehören. Die Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme, Partner- und Familienfragen gehört zugleich zum Gesamtangebot des Bildungs- und Beratungszentrum der AWO Bonn/Rhein-Sieg am Theaterplatz 3 in Bad Godesberg. Der AWO-Kreisverband hat hier verschiedene regionale Hilfe- und Unterstützungsangebote zusammengefasst. „Unter einem Dach“ und in zentraler Lage bestehen niederschwellige Zugänge zu untereinander vernetzten Beratungsangeboten. So wandten sich aufgrund der engen Zusammenarbeit mit dem Internationalen Zentrum auch im Berichtszeitraum wieder zahlreiche Ratsuchende mit Migrationshintergrund an die Schwangerschaftsberatungsstelle. Etwa die Hälfte der ratsuchenden Frauen und Männer waren Einwanderer/-innen oder hatten eine andere Staatszugehörigkeit.

Von der Gesamtzahl der Beratungsfälle befanden sich im Jahr 2014 insgesamt 205 Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Von diesen Frauen kamen 60 in Begleitung ihres Partners zum Beratungsgespräch. Als wichtigste Gründe für ihren Schwangerschaftskonflikt nannten die Frauen und Paare im Jahr 2014 familiäre oder partnerschaftliche Probleme, ihre finanzielle/ wirtschaftliche Situation, körperliche und psychische Probleme oder ihre ausbildungs- und berufliche Situation.

Mehr als 70 % der Arbeit machen am Bad Godesberger Theaterplatz aber die allgemeine Schwangerschaftsberatung und die nachgehende Beratung und Begleitung nach Geburt aus, weiterhin Beratungen zu Themen wie Familienplanung, Verhütung, Sexualität und Partnerschaft. In der allgemeinen Schwangerenberatung werden Frauen und Paare unter anderem über sozialrechtliche Fragestellungen wie Elterngeld, Elternzeit. Mutterschutz, Unterhalt, Betreuungsgeld. Leistungen des Jobcenters und Kindergeld informiert.

Die Schwangerschaftsberatungsstelle der AWO vergibt zudem auch Gelder aus der Bundesstiftung für Mutter und Kind.

Zur Beratungstätigkeit gehörten im Berichtszeitraum weiterhin mehrere sexualpädagogische Veranstaltungen mit Schülerinnen und Schülern an Berufskollegs. Damit konnten insgesamt 363 Teilnehmer/-innen erreicht werden, mit denen über ihre Lebensplanung und persönliche Lebensziele gesprochen wurde. Rege und engagierte Diskussionen zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Beraterinnen zeigten die Wichtigkeit dieses Angebots.

-----------------------------------------

Die Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme, Partner- und Familienfragen der Arbeiterwohlfahrt Bonn / Rhein-Sieg in Bad Godesberg, hat ihre Räumlichkeiten im Beratungs- und Bildungszentrum der AWO im Theaterplatz 3, 53177 Bonn-Bad Godesberg. Die Sprechzeiten sind Montag - Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und montags zusätzlich von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr dienstags zusätzlich von 13:15 bis 17:15 Uhr. Unter Tel.: 0228 850277-70 Fax: 0228 850277-74 oder E-Mail: skb@awo-bnsu.de ist eine telefonische oder persönliche Anmeldung möglich. Alle Gespräche sind vertraulich und auf Wunsch anonym. Alle MitarbeiterInnen stehen unter Schweigepflicht.

 

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: