• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • Lernen in Zeiten der „Corona-Pandemie“

Lernen in Zeiten der „Corona-Pandemie“

Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse KölnBonn unterstützt SchülerInnen der Klassen 7-13

Für viele Familien war und ist die Corona-Pandemie eine große Herausforderung. Mit dem zweiten Lockdown im Frühjahr 2021 gehörte das Homeschooling wieder zum Alltag von Eltern mit schulpflichtigen Kindern. Besonders herausfordernd war die Situation für die meisten berufstätigen Eltern und für Eltern mit mehreren Kindern in unterschiedlichen Lernstufen.

Schulen und Lehrkräfte haben das ihre getan, um die Lernrückstände bzw. -lücken zu reduzieren und die Basiskompetenzen zu festigen. Bei vielen Kindern war jedoch auch zusätzliche fachliche Unterstützung nötig.

Durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse KölnBonn konnte die AWO Integrationsagentur in Bad Godesberg ein Lerntraining für SchülerInnen der Klassen 7-13 im gesamten Jahr 2021, zunächst online und ab September sogar wieder in Präsenz, anbieten.

Eine Honorarkraft betreute von Januar bis Juni zweimal wöchentlich 5 SchülerInnen online. Ab September konnte eine zusätzliche ehrenamtliche Betreuungskraft gewonnen werden und so die Gruppe zweimal wöchentlich in Präsenz im Bildungs- und Beratungszentrum der AWO am Theaterplatz 3 in Bad Godesberg betreut werden. Nach den Sommerferien wurde die TN-Zahl auf 6 erhöht. Die Gruppe wurde in ihren schulischen Belangen unterstützt und konnte in dieser Zeit Lernrückstände aufholen. Über das gesamte Jahr blieb die Lerngruppe konstant zusammen. Besonders groß war die Freude, als nach 8 Monaten die Trainings wieder in Präsenz stattfinden und alle sich persönlich im AWO-BBZ begegnen konnten.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich dafür, dass die Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse KölnBonn die SchülerInnen bei ihren Lernfortschritten und der Bewältigung der erhöhten Anforderungen während der Pandemie unterstützt hat.

Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2022 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS