• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Neues AWO-Stadtteilzentrum

AWO Stadtteilzentrum Bonn-Beuel

Die AWO betreut Menschen mit kognitiven Einschränkungen

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher beglückwünschten am vergangenen Samstag den Vorstand des AWO-Ortsvereins in Bonn-Beuel zum rundherum gelungenen neuen Stadtteilzentrum in der Beueler Neustrasse 86.
 
AWO-Kreisvorsitzender Heinz-Willi Schäfer war in Begleitung von Kreisgeschäftsführer Franz-Josef Windisch und Betriebsleiterin „Eingliederungshilfe und Arbeit“ Katja Ruiters nach Beuel gekommen und informierte sich persönlich von den großzügigen neuen Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Hauses, in denen der Kreisverband im Dezember 2018 eine Wohngruppe für Menschen mit kognitiven Einschränkungen eröffnen wird.
Neues AWO Stadtteilzentrum in Bonn-Beuel 
Von der ersten zustimmenden Beschlussfassung zum Projekt im Kreisvorstand Anfang 2016 bis zur Eröffnung des Stadtteilzentrums am Samstag ist eine konsequente und zügige Umsetzung des Bauprojekts erfolgt, was nicht nur dem Beueler AWO-Vorstand, an der Spitze Frank Donner-Weyel und Hans-Georg Masuhr sondern auch einer kompetenten Planung und Begleitung durch den beauftragten Architekten, Herrn Mertgen zu verdanken ist. Dabei hat das Haus in der Beueler Neustrasse 86 alle guten Voraussetzungen, sich zu einem neuen Zentrum im Quartier zu entwickeln, in dem viele Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich willkommen sind. Das zeigte bereits der erhebliche Besucherzustrom am Eröffnungstag.

Gefördert wurde das Bauvorhaben mit Mitteln der Stiftung Wohlfahrtspflege, was Ortsvereins-Vorsitzender Frank Donner-Weyel in seiner Rede besonders betonte, für die Inneneinrichtung der Wohngruppe für behinderte Menschen standen Mittel der Kämpgen-Stiftung zur Verfügung.

Die AWO-Wohngruppe für Menschen mit kognitiven Einschränkungen ist schon die zweite Einrichtung, mit der der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg in Beuel vertreten sein wird.

Bereits in den alten Büroräumen in der Beueler Neustrasse bestand seit einigen Jahren in der Verantwortung des AWO Kreisverbands die SpOTS-Beratung für Seniorinnen und Senioren, die von unserer Mitarbeiterin Ingrid Still angeboten wird und sich unverändert einer großen Nachfrage erfreut. In den Bonner „Stützpunkten Offene Türen für Seniorinnen und Senioren” (SpOTS) finden im Auftrag der Stadt Bonn qualifizierte Sozialberatungen für ratsuchende Bonner Seniorinnen und Senioren statt, damit diese ihr Leben auch im Alter möglichst lange selbstbestimmt und eigenständig gestalten können.

Neu ist, dass im Dachgeschoss des neuen Hauses vier Kleinwohnungen mit einem Gemeinschaftsraum und angrenzender Küche entstanden sind, für deren Bewohnerinnen und Bewohner die AWO Bonn/Rhein-Sieg die Betreuung erbringt. Das „Betreute Wohnen“ der AWO versteht sich dabei als ein Baustein der ambulanten Versorgung behinderter Menschen und steht in enger Kooperation mit anderen Hilfsangeboten, so dass sich ein klientengerechtes Leistungsangebot entwickeln kann.

Heinz-Willi Schäfer zeigte sich am Samstag sicher, dass das neue AWO-Stadtteilzentrum in Beuel entscheidend dazu beitragen wird, dass Menschen mit einer kognitiven Behinderung hier ihr Leben mit angemessener Hilfe in einer eigenen Wohnung selbständig führen können. Dazu werde das funktional gestaltete Gebäude viele Jahre entscheidend beitragen.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: