• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Ausstellung in Bonn „Ich bin richtig“

Ausstellung beginnt am 25.9.2018 im Bonner Stadthaus

Am 25. September 2018 eröffnet die Ausstellung „Ich bin richtig – Für Chancengerechtigkeit gegen Diskriminierung“ um 17:00 Uhr im Bonner Stadthaus.

Das Bonner Netzwerk Antidiskriminierungsarbeit hat in Kooperation mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft die Ausstellung konzipiert und das Kunstseminar unter Leitung von Harald Hoppe hat dazu im Sommersemester 2018 insgesamt 13 Entwürfe zum Thema erarbeitet. Im Vorfeld wurde in einem gemeinsamen Seminar mit den Studierenden das Thema Diskriminierung aus verschiedenen Fachdisziplinen beleuchtet. Mariela Georg, als stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums (KI) in Bonn hat dazu den theoretischen Input über Diskriminierungsformen gegeben. Und die AWO Bonn/Rhein-Sieg e.V. hat durch das SPKoM die Studierenden zum Thema Migration und Psychiatrie sensibilisiert. Katja Brender von der AWO-Integrationsagentur hat hierbei einen besonderen Schwerpunkt auf die Gruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kontext von Diskriminierung gelegt.

Die Ausstellung wandert am 8. Oktober in die Bezirksbibliothek Bad Godesberg. Für drei Wochen wird die Ausstellung hier zu sehen sein bevor sie dann am 30. Oktober in das Haus Vielinbusch in Tannenbusch umziehen wird.

Die Ausstellung in Bad Godesberg wird begleitet von einem vielfältigen Programm, das die Auseinandersetzung mit dem Thema in der Gesellschaft fördern soll. Erarbeitet und begleitet wird das Programm durch die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn.e.V., den Stadtsportbund Bonn e.V. und die AWO Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Aus den ausgestellten Entwürfen wurden von einer Jury einzelne Werke ausgewählt, die ab Herbst 2018 im Bonner Stadtgebiet plakatiert werden und als Postkarten verfügbar sind.


Hintergrund: Das Netzwerk Antidiskriminierungsarbeit Bonn hat sich 2016 gegründet und verbindet unterschiedliche lokale AkteurInnen der Antidiskriminierungsarbeit. Es setzt sich aus Organisationen und Institutionen zusammen, die gegen Diskriminierung und Rassismus in Bonn aktiv sind, bereits Antidiskriminierungsarbeit betreiben oder aufbauen wollen. Die AWO Bonn/Rhein Sieg e.V. ist von Beginn an aktives Mitglied des Netzwerks. Geleitet wird das Netzwerk durch das KI in Bonn.

Gefördert wird das Projekt durch die Landeszentrale für politische Bildung NRW aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW im Rahmen des Programms „NRWeltoffen: Lokale Handlungskonzepte gegen Rechtsextremismus und Rassismus“.

Fragen zur Ausstellung beantworten gerne Katja Brender und Lena Clever unter antidiskriminierungsarbeit@awo-bnsu.de.

Links zum Artikel

  • Ausstellungsflyer
  • Anfahrt (Google Maps)

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: