• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

AWO-Jubiläum an der Heussallee

Fünf Jahre Internationale Kita in Bonn

Als im Mai 2013 der Bonner General-Anzeiger von der anstehende Fertigstellung der Internationalen Kita in Bonn berichtete, schrieb er von einer „ganz und gar internationalen Einrichtung“. Ganz und gar international ist die bilinguare Kindertagsstätte in Trägerschaft der AWO Bonn/Rhein-Sieg in der Tat geworden. Und sie passt damit hervorragend in das Bonner UN-Viertel.

Die Internationale Kita ist unter den 17 Einrichtungen in Trägerschaft der Kreisverbands die bisher größte Kita und einzige Einrichtung, die ausschließlich über Betriebskindergartenplätze verfügt. Und sie steht einem Verband, der seine Wurzeln in der internationalen Arbeiterbewegung hat, gut zu Gesicht!

Seit fünf Jahren öffnet die Internationale Kita inzwischen ihre Türen für Familien aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern, mit unterschiedlichen Sprachen und Kulturen. Dieses Jubiläum wurde am Freitag, 22. Juni mit einer Feier begangen, die Eltern und Kinder, Erzieherinnen und Erzieher und viele weitere Gäste vereinte, darunter die Bürgermeisterin der Stadt Bonn, Frau Angelica Kappel, Frau Botschafterin Ingrid Jung als Leiterin des Bonner Verbindungsbüros des Auswärtigen Amtes zum UN Campus und Frau Angelika Frevert als Abteilungsleiterin der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit zahlreichen weiteren BImA-Mitarbeitern.

Mit dem Lied „Hello to all the children of the world“ stimmte ein vielköpfiger Chor von Kindern aus der Internationalen Kita in das Fest ein, das mit einem internationalen Buffet aufwartete und mit einem bunten Rahmenprogramm die Gäste unterhielt. Zum Programm gehörten eine Internationale Modenschau und Internationale Tänze, wobei die Line-Dance-Gruppe mit Kita-Leiterin Bettina Stock besonderen Applaus erhielt.

In seinem Grußwort dankte AWO-Kreisvorsitzender Heinz-Willi Schäfer auch im Namen von Kreisgeschäftsführer Franz-Josef Windisch dem Team der Internationalen Kindertageseinrichtung für das tägliche Engagement in der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit sowie für die einfühlsame Zuwendung und Empathie in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien. Beide überreichten zum Jubiläum ein Geldgeschenk für eine gemeinsame Aktion der Kita-Mitarbeitenden, das stellvertretend Anja Blank in Empfang nahm.    

Unsere Kita lebt besonders von den hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von den Erzieherinnen und Erziehern über die Einrichtungsleiterinnen Diana Gossel und Bettina Stock bis hin zu unserer Betriebleiterin Petra Swetik, die unter teils schwierigen Rahmenbedingungen eine hervorragende Arbeit leisten. Der Dank der Einrichtungsleitungen galt besonders Petra Swetik für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre Rolle als ständige Ansprechpartnerin, auch für Sorgen und Nöte.

Mit dem Fachkräftemangel soll an dieser Stelle nur eines der Probleme angesprochen werden, denen wir uns auch zukünftig stellen müssen. Entsprechend wird sich die Arbeiterwohlfahrt gemeinsam mit allen anderen Kita-Trägern, die vor den gleichen Herausforderungen stehen, auch weiterhin stark machen für die Verbesserung vor allem der personellen Situation in den Kindertagesstätten.

Deutlich wurde bei den Jubiläumsansprachen, dass die Internationale Kindertageseinrichtung in der Bonner Heussallee zu den wichtigen Einrichtungen am UN-Campus gehört, wo sich die Stadt Bonn als dauerhafter Standort der Vereinten Nationen präsentiert. Botschafterin Jung verwies in ihrer Ansprache darauf, dass dazu attraktive räumliche Bedingungen geschaffen wurden und mit der AWO Bonn/Rhein-Sieg ein langjährig erfahrener Kita-Träger gewonnen werden konnte. In der Kindertagesstätte stehen bis zu 120 Betreuungsplätze für Kinder zwischen dem 4. Lebensmonat und der Einschulung bereit. Mehr als die Hälfte der Plätze sind Mitarbeitern der Vereinten Nationen vorbehalten, die weiteren Plätze teilen sich die Beschäftigten anderer Einrichtungen mit überwiegend internationalem Bezug.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: