• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Gute OGS darf keine Glückssache sein

Gute OGS darf keine Glückssache sein

Offener Ganztag: Qualität sichern. Standards ausbauen.

Betreute Schulen e.V. macht mit. Offene Ganztagsschulen sollen ein umfassendes und ganzheitliches Bildungs-, -Erziehungs- Betreuungs- und Förderangebot für alle Schülerinnen und Schüler in NRW bieten. Eine intensive Zusammenarbeit von Schule und außerschulischen Partnern der Kinder- und Jugendhilfe sichert dabei den Erfolg.

Allerdings sind die Rahmenbedingungen für den Offenen Ganztag nicht ausreichend, um diesen Anforderungen zu genügen. Deshalb fordert die Freie Wohlfahrtspflege NRW 14 Jahre nach Einführung der Offenen Ganztagsschulen entscheidende Verbesserungen.

  • Bildungschancen verbessern: Wir fordern die verbindliche Festlegung von Standards!
    Der Offene Ganztag ermöglicht Bildungschancen.
  • Finanzierung sichern: Wir fordern höhere Etats und eine einheitliche Förderung in NRW!
    Der Offene Ganztag muss zukunftssicher finanziert werden.
  • Zukunft gestalten: Wir fordern eine verlässliche gesetzliche Regelung!
    Der Offene Ganztag wird gebraucht.
  • Platz für alle Kinder schaffen: Wir fordern zusätzliche Ausbauprogramme!
    Der Offene Ganztag muss Platz für alle Kinder bieten.

Betreute Schulen e. V. als korporatives Mitglied im AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V. beteiligt sich an der OGS-Kampagne der Freien Wohlfahrtspflege, um die Forderungen in der Öffentlichkeit zu kommunizieren und zu erläutern. Eltern, Lehrer, Politiker und Verwaltungen sollen informiert und mobilisiert werden. Und auch Kinder sollen sagen, wie sie sich eine gute Ganztagsschule vorstellen.

Die Kampagne startete im März 2017 und wird in den kommenden Monaten in allen Offenen Ganztagsschulen vor Ort mit kreativen Aktionen fortgeführt. Am 12. Juli 2017 werden die Forderungen der neuen Landesregierung in Düsseldorf übergeben.

Weitere Informationen: www.awo-bonn-rhein-sieg.de, www.freiewohlfahrtspflege-nrw.de

Links zum Artikel

  • OGS-Kampagne der Freien Wohlfahrtspflege NRW

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: