• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

DLS-Team zu Besuch in AWO-City

DLS-Mühlenbäckerei spendet Erlöse einer Sonder-Verkaufsaktion an die Tafel

Mit einer besonderen Verkaufsaktion rund um den Welternährungstag erzielte die DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei Erlöse in Höhe von 8.000 € und spendete diese an die von der AWO Bonn/Rhein-Sieg betriebene Hennefer Tafel. Im Gegenzug hatte Heinz-Willi Schäfer, Kreisvorsitzender der AWO, das DLS Team zum Besuch nach Siegburg in die „AWO-City“ eingeladen. Jüngst war es soweit: David Lee Schlenker kam mit drei Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter zum Informationsbesuch nach Siegburg. Es war ein kalter Tag, also stärkten sich die Besucher erstmal im Café „WunderBar“ mit einem heißen Kaffee.

Die "WunderBar" ist ein Glied in einer Kette von Beschäftigungseinrichtungen der AWO für behinderte und psychisch erkrankte Menschen. Katja Ruiters, AWO-Betriebsleiterin Eingliederungshilfe und Arbeit, stellte zusammen mit Heinz-Willi Schäfer den Gästen die Einrichtungen und Dienste in Siegburg vor. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Einrichtungen für „Beschäftigung und Therapie“. Dazu gehört neben dem Café "WunderBar" das Secondhand-Kaufhaus „BrauchBar“ mit seiner angeschlossenen Werkstatt, der Fahrradladen „Radhaus“ mitsamt Werkstatt und der Secondhand-Kleiderladen „Jacke wie Hose“.

Beschlossen wurde der Rundgang im Bistro der RoBi-GmbH, der Gastronomie-Tochter der AWO Bonn/Rhein-Sieg. Gemeinsam ist all den besuchten Einrichtungen, dass dort psychisch kranke und behinderte Menschen mit nicht behinderten zusammenarbeiten, im Verkauf, in der Werkstatt, im Textilservice oder in der Küche. Bei einer Vielzahl von Aufgaben arbeiten die Menschen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten an therapeutischen oder auch an sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen.

Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Unterstützungsangebote der AWO für Menschen mit Handicap. David Lee Schlenker bekräftigte zum Abschluss des Besuchs das Ziel, bei der diesjährigen Aktion zum Welternährungstag 10.000 € erzielen zu wollen. AWO-Vorsitzender Schäfer lud den DLS-Chef ein, beim AWO-Sommerfest am 30. Juni seine Firma und deren hervorragende Produkte den Gästen der AWO vorzustellen und anzubieten.


Bilderstrecke

Links zum Artikel

  • DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei
  • Hennefer Tafel

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: