• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Strahlende Laune beim Straßenfest

Gut gefüllt war der Festplatz beim diesjährigen AWO-Straßenfest

 Über 500 Besucher erlebten das Straßenfest des AWO - Kreisverbands in Siegburg ...

... und verbrachten dort bei strahlendem Sonnenschein einen wunderbaren Nachmittag.

Alljährlich feiert die Arbeiterwohlfahrt Bonn/ Rhein-Sieg ein inklusives Straßenfest für alle ihre hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die ehrenamtlich Tätigen, aber auch für die Bewohner ihrer Häuser, die Nachbarschaft, Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderung sowie Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.

Mehr als 500 Besucher konnten der Vorsitzende der AWO-Kreisverbands Heinz Willi Schäfer und Geschäftsführer Franz-Josef Windisch in diesem Jahr begrüßen. Dies war nicht nur den kulinarischen Highlights der RoBi GmbH sondern auch einem Rahmenprogramm mit zahlreichen Attraktionen geschuldet. Eine gut aufgelegte Ramona Fesser (Mitarbeiterin aus der SPZ Tagesstätte) mit Hits aus den 70-er und 80-er Jahren und strahlender Sonnenschein während der gesamten Veranstaltung taten sicher ein Übriges.

Die Arbeiterwohlfahrt präsentierte sich ihren Gästen auch mit einer breiten Information über ihre Angebote, angefangen von der Betreuung in den offenen Ganztagsschulen bis hin zur Arbeit in der Second-Hand-Boutique „Jacke wie Hose“ oder im Sozialkaufhaus „BrauchBar“. Ebenso informierte die Koordinatorin für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit im AWO-Kreisverband, Madeleine Rodriguez Stratz über ihre Arbeit und die beeindruckende Vielfalt der Angebote in den nächsten Wochen.

Unter den Gästen waren auch wieder einige Prominente. Franz Huhn stellte als Bürgermeister von Siegburg die Verbundenheit der Stadt mit der Arbeiterwohlfahrt heraus und Achim Tüttenberg, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des AWO-Ortsvereines Troisdorf-Altenrath, betonte das soziale Engagement der AWO.

Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB beließ es nicht bei einem Grußwort. Beim Auftritt des Percussion-Künstlers Aidara Seck aus dem Senegal zeigte sie ihr Talent an der afrikanischen Trommel.

Ein weiterer Höhepunkt war auch im diesem Jahr die Darbietung der Tanzgruppe der Kurdischen Gemeinschaft, einem langjährigen Kooperationspartner der AWO, die mit viel Applaus bedacht wurde.

vlnr: Dietmar Tendler (SPD), Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB (CDU), Heinz-Willi Schäfer (AWO Kreisvorsitzender)

 Bild von der Fotoaktion der Ergotherapie "Im Rahmen der AWO".

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: