• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Erfolgreiche Kreiskonferenz mit Vorstandswahlen

Am Samstag, den 19.9. fand die Kreiskonferenz 2015 der AWO Bonn/Rhein-Sieg in Troisdorf statt.

Im Mittelpunkt der Konferenz, die turnusgemäß alle vier Jahre stattfindet, standen die Neuwahlen zum Kreisvorstand und zur Kreisrevision. Das Konferenzmotto lautete in diesem Jahr "AWO verbindet - Generationen und Kulturen".

Nach der Konstituierung der Konferenz unterstrichen in ihren Grußworten Klaus-Werner Jablonski, Bürgermeister der Stadt Trosdorf, Notburga Kunert, stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises und die AWO Bezirksvorsitzende Beate Ruland die Bedeutung und die Verdienste der AWO Bonn/ Rhein-Sieg in der täglichen Arbeit vor Ort, ebenso der Oberbürgermeister der Stadt Bonn Jürgen Nimptsch in einem schriftlichen Grußwort.

Unter dem Titel „Helfen und helfen lassen – Bürgerschaftliches Engagement in schwierigen Zeiten“ hielt Franz Müntefering eine vielbeachtete Grundsatzrede, in der er Bedeutung und Notwendigkeit bürgerschaftlichen Engagements betonte. Mit derartigem Engagement könne man vielleicht nicht die Welt verändern, aber den Menschen helfen, betonte er mehrfach, und darauf käme es an.

Im Anschluss verabschiedeten die Delegierten der Konferenz die „Troisdorfer Erklärung“, die das Ziel beschreibt, bürgerschaftliches Engagement innerhalb der Arbeiterwohlfahrt zu verstetigen und auszubauen.

Bei den Wahlen zum Kreisvorstand wurde Heinz-Willi Schäfer vom AWO-Ortsverein Sankt Augustin Niederpleis als Vorsitzender wiedergewählt. Auch die Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden brachte mit Martina Buhr, Ortsverein Troisdorf-Sieglar, Kornelia Ebert, Ortsverein Bonn-Bad Godesberg und Heinz-Willi Ruiters, Ortsverein Neunkirchen-Seelscheid, Much und Ruppichteroth keine personellen Veränderungen.

Als Beisitzer in den Kreisvorstand wurden gewählt: Gisela Becker, Ortsverein Lohmar, Maria Gleißner, Ortsverein Swisttal, Jürgen Hanke, Ortsverein Siegburg, Ingo Holdorf, Ortsverein Bonn-Beuel, Reinhold Krüger, Ortsverein Niederkassel, Horst Opolka, Ortsverein Sankt Augustin-Niederpleis, Bernhard Switaiski (†), Ortsverein Bonn-Duisdorf, Erwin-Josef Thiebes, Ortsverein Bonn-Beuel und Ursula Toerkel, Ortsverein Hennef.

Als Revisoren wurden wiedergewählt Hermann Allroggen, Ortsverein Sankt Augustin-Niederpleis, Peter Kox, Ortsverein Bonn-Stadt, Frieder Reusch, Ortsverein Niederkassel und Horst Schöpe, Ortsverein Lohmar.

Heinz-Willi Schäfer verabschiedete verdiente Mitglieder aus dem ehemaligen Vorstand, die nicht wieder kandidiert hatten und bedankte sich herzlich bei Annerose Brack, Ortsverein Bonn-Stadt, Richard Dallendörfer, Ortsverein Alfter/Witterschlick, Ute Krupp, Ortsverein Rheinbach, Michael Piekatz, Ortsverein Troisdorf-Sieglar und Klaus-Dieter Schenk, Ortsverein Siegburg.

Er zeichnete weiterhin fünf Ortsvereine aus, die erfolgreich neue Mitglieder für die AWO geworben hatten (Alfter/Witterschlick, Duisdorf, Eitorf, Sankt Augustin-Niederpleis und Rheinbach).

Artikel im General-Anzeiger vom 21.9.2015: Ehemaliger Vizekanzler spricht bei Awo-Kreiskonferenz - Müntefering: Der gute Wille allein reicht nicht

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: