• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Bunte Vielfalt unter einem Dach

Schulfest Arnold-von-Wied-Schule Bonn

Unter diesem Motto feierte die Schulgemeinschaft der Arnold-von-Wied Schule das diesjährige Schulfest und das zehnjährige Bestehen der OGS.

So bunt wie die menschliche Vielfalt war auch das Programm an diesem Tag. Bei herrlichem Sonnenschein hatten die zahlreichen Kinder, Eltern und Gäste durchgehend Gelegenheit, bei Aktionen mitzuwirken, das Theaterstück „ Die wahre Geschichte von allen Farben“ zu genießen oder Ausstellungen zu besuchen.

Immer wieder erklang Musik von der Bühne. Eine Väter-Söhne-Band trat mit einem selbstgeschriebenen Song auf, die Trommel-AG präsentierte ihre rhythmischen Stücke und auch der Schulchor sang neue Lieder.
Zeit zum Verweilen, Entspannen und für einen Austausch bot der Förderverein „Bärenstark“, der in der Mensa ein internationales Buffet organisiert hatte.

10 Jahre OGS an dieser Schule – 10 Jahre Trägerschaft von Betreute Schulen.e.V., ein ganz besonderes Jubiläum. Ein Zeitstrahl am Mensagebäude dokumentierte die ereignisreiche Weiterentwicklung eindrucksvoll.
Schon Wochen vorher haben viele Menschen unserer Schulgemeinschaft gestrickt und gehäkelt, was der Faden hergibt, und es entstanden 170 Wollquadrate, die zusammengefügt an mehreren Orten in den Gebäuden und im Außenbereich ein sichtbares Zeichen zum Thema Vielfalt und Inklusion an unserer Schule symbolisieren. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle!

Es war ein buntes, fröhliches und entspanntes Fest, dessen Abschluss der Auftritt des spontan gegründeten KollegInnen-Chores mit der deutschen Übersetzung des Songs „happy together“ bildete. Die Gäste verließen das Schulgelände beschwingt und kehrten mit einem Summen auf den Lippen heim.

gestrickte Wollquadrate

Links zum Artikel

  • OGS Arnold-von-Wied

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: