• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

613 Mal Jubel

Silas Hartmann gewinnt Torwandschießen der RoBi GmbH

Pünktlich zu Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft begann das Turnier der RoBi GmbH, einer Tochterfirma der AWO Bonn/Rhein-Sieg. Zum Schuss auf die Torwand traten die Schüler der Schulen an, in denen RoBi die Mittagsverpflegung übernimmt.

Und genau so pünktlich fand am letzten Schultag das Finale statt, das Silas Hartmann von der Gesamtschule Hennef für sich entscheiden konnte. Auf den Plätzen: Maximilian Haller vom Gymnasium Altenforst in Troisdorf und Maurice Strupp vom Gymnasium Hennef.

Bei der Siegerehrung konnte Thomas Reinelt, Betriebsleiter bei RoBi, auf ein paar beeindruckende Zahlen verweisen. Insgesamt hatten 2284 Schülerinnen und Schüler aus acht Schulen an dem Wettbewerb teilgenommen, exakt 9136-mal auf die Torwand geschossen und dabei 613 Mal getroffen. Jeder Treffer wurde mit einem kostenlosen Menü in einer der RoBi-Mensen belohnt.

Erwähnenswert ist auch die Beteiligung an der Realschule Heimbachstrasse in Troisdorf, wo von 659 Schülerinnen und Schülern 452 an dem Wettbewerb teilnahmen. Bedauerlicherweise war deren Trefferquote nicht so gut. Hier war das Anno Gymnasium in Siegburg eindeutiger Gewinner mit einer Quote von fast 11 %. Fast schon konsequenterweise stellte das Anno Gymnasium mit seiner Klasse 5e auch eine der beiden besten Klassen. 14 Treffer je Klasse erzielte ansonsten nur noch die Klasse 8e vom Gymnasium in Hennef.

Im Finale, das zu den üblichen Sportstudioregeln stattfand (3 unten und 3 oben) konnte sich dann Silas Hartmann hauchdünn gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Als Preis gab es für ihn einen von der Firma Unilever gesponserten "Brazuca", also den Originalspielball der Weltmeisterschaft in Brasilien.

Bei der Siegerehrung (v.l.n.r.) Betriebsleiter Thomas Reinelt von der RoBi, Maximilian Haller, Silas Hartmann, Maurice Strupp, Franz-Josef Windisch, AWO-Geschäftsführer
Siegerehrung: (v.l.n.r.) Betriebsleiter Thomas Reinelt von der RoBi, Maximilian Haller, Silas Hartmann, Maurice Strupp und AWO-Geschäftsführer Franz-Josef Windisch.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: