• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

"AfD wird zunehmend von Frauen gewählt“

Konferenz bestätigt Heinz-Willi Schäfer als AWO-Vorsitzenden.

Siegburg, 13. November 2023 – Heinz-Willi Schäfer bleibt für weitere vier Jahre Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg (AWO). Die Delegierten der AWO bestätigten Schäfer auf ihrer Kreiskonferenz mit 85 Prozent der abgegebenen Stimmen. Zu Schäfers Stellvertreterinnen und Stellvertretern wählten sie Martina Buhr, Stephan Eickschen und Heinz-Willi Ruiters. Schäfer sieht den Wohlfahrtsverband für die kommenden Jahre zwar gut aufgestellt, verwies aber auch auf große Herausforderungen und Ungewissheiten - von Gesellschaft wie AWO gleichermaßen. Für Aufsehen sorgte auf der Kreiskonferenz eine neue Studie, der zufolge der gegenwärtige Höhenflug der AfD vornehmlich auf Stimmen von Frauen fußt.

Die Sparmaßnahmen von Bund und Land infolge von Corona- und Wirtschaftskrise hätten unmittelbar Auswirkungen auf die Arbeit der AWO. Die Zukunft von wichtigen Aufgaben des Verbandes sei bei den vorgesehenen Kürzungen, zum Beispiel in der Migrationsberatung infrage gestellt. Die Politik müsse aufpassen, dass diejenigen, die schon unter den Krisen am meisten gelitten hätten, nicht erneut zu Opfern dieser Politik würden. Das treffe die Demokratie im Kern.

Diese Gefahr unterstrich auch die Geschäftsführerin der Hans Böckler Stiftung, Dr. Claudia Bogedan, in einem Impulsvortrag: Die neueste, bisher noch unveröffentlichte Erwerbspersonenbefragung der gewerkschaftsnahen Stiftung habe ergeben, dass die aktuellen Zugewinne der AfD in besonderem Maße von Frauen stammten: „Frauen wählen AfD“.

Unter der AfD-Stammwählerschaft läge der Männeranteil bei 73 Prozent. „Unter Neuwählenden ist der Männeranteil jedoch nicht signifikant höher als unter Wählenden anderer Parteien. Die AfD-Neuwählenden sind also relativ stark weiblich besetzt.“

Eine Ursache dafür sieht Bogedan in der zunehmenden, insbesondere wirtschaftlichen Belastung, die bei Menschen mit niedrigen Einkommen gegenüber 2022 gewachsen sei. „Auch das Vertrauen in die staatlichen Institutionen ist durch fast drei Jahre Dauerkrise strapaziert.“

Herausforderung Verbandsarbeit

Auch in der ehrenamtlichen Arbeit sieht Heinz-Willi Schäfer Herausforderungen auf die AWO zukommen. Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren sei enorm, aber immer weniger Menschen seien bereit, sich in Vereinen auch in Ämter wählen zu lassen. „Dieser allgemeine Trend geht nicht spürlos an uns vorüber“, sagte der wiedergewählte Kreisvorsitzende mit Blick auf die 27 Ortsvereine der AWO. Dafür gelte es, neue Lösungen zu finden. Die Kreiskonferenz beschloss deshalb eine Änderung der Satzung, die es möglich macht, dort vom Kreisverband geführte Stützpunkte zu errichten, wo die Ortsvereine keinen eigenen Vorstand mehr bilden könnten.

Zu Beisitzerinnen und Beisitzern des neuen Kreisvorstands wählten die Delegierten Birgit Biegel, Horst Grundmann, Bernhard Kühne und Udo Schumpe aus Troisdorf sowie Ingo Holdorf aus Bonn-Beuel, Gudrun Meinken aus Siegburg, Erika Novatschek aus Hennef, Erwin Thiebes aus Rheinbach und Anna Zimmer aus Swisttal.

Die AWO ist mit über 4.600 Mitgliedern einer der größten Vereine und mit mehr als 1.400 Beschäftigen einer der größten Arbeitgeber in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: