• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

20 Jahre Betreute Schulen e.V.

20 Jahre Betreute Schulen e.V.

Korparatives Mitglied der AWO feiert große Jubiläumsfeier in der Rheinaue

Vor 20 Jahren wurde der Verein Betreute Schulen e.V. als korporatives Mitglied der AWO Bonn/Rhein-Sieg gegründet. Am 26. August wurde dies mit den Mitarbeitenden gebührend gefeiert.

In den letzten 20 Jahren ist viel passiert…

Begonnen hat alles klein, oft improvisiert und leider auch begleitet von Anfeindungen („Kinder gehören ab mittags nach Hause zur Mutter!“). Heute ist Betreute Schulen e.V. ein professioneller Träger mit 700 sehr qualifizierten, engagierten, empathischen Mitarbeitenden, die täglich ca. 7000 Kinder in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis in OGS, Ümi, SEK I oder im Rahmen der Schulsozialarbeit begleiten.

Barbara König sprach der Geschäftsführerin Britta Busch ihren Dank und Anerkennung aus und versprach gleichzeitig gemeinsam mit Heinz-Willi Schäfer weiterhin auf Landesebene für bessere gesetzliche Standards zu kämpfen. Denn der Gesetzesanspruch steht vor der Tür und es gibt noch einiges zu tun: ab 2026 steht allen Erstklässlern ein Platz im Offenen Ganztag zu und dafür braucht es eine auskömmliche Finanzierung, ausreichend Räume und gut qualifiziertes Personal.

Die Feier in den Bonner Rheinauen wurde von sogenannten „Walking Acts“ begleitet: so gab es einen Magier, der mit seinen Tricks überraschte Gesichter hinterließ und einen Papierkünstler, der mit seinen Werken allen ein Lächeln auf die Lippen zauberte. Musikalisch wurde der Abend mit Band und DJ verfeinert. Und zum krönenden Abschluss kam nach dem Buffet noch der Eiswagen um die Ecke.

Es war ein sehr gelungenes Fest, bei dem die gemeinsame Zeit sichtlich genossen wurde.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: