• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Große Fortschritte beim Kita-Neubau

Neue Kita in St. Augustin bietet Platz für 150 Kinder

Seit August 2020 entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft der bestehenden Kindertageseinrichtung „Rasselbande“ am Ende der Wellenstraße in Sankt Augustin die derzeit größte Kindertagesstätte der Stadt. Wenn das Gebäude im Sommer 2023 fertiggestellt ist, bietet es Platz für mehr als 150 Kinder. Die neue Kita wird Platz für acht Gruppen haben und ersetzt die alte 5-gruppige Einrichtung aus den 1970-er Jahren mit bisher rund 100 Plätzen. Auch die neue Einrichtung steht in Trägerschaft des AWO Kreisverbands Bonn/ Rhein-Sieg.

Nachdem der Rohbau abgeschlossen ist und mit dem Innenausbau begonnen wurde, lud die Stadt Sankt Augustin am 27. August zu einem Pressegespräch vor Ort ein.

Die Kita entsteht in zwei Bauabschnitten. Derzeit wird im ersten Bauabschnitt ein großes zweigeschossiges Gebäude errichtet, das wahrscheinlich schon im Februar 2022 bezugsfertig sein wird. Danach wird die alte Kita abgerissen und Platz für einen zweiten Bauabschnitt in eingeschossiger Bauweise geschaffen.

Im geschützten Innenraum wird ein großzügiger Spielbereich entstehen. AWO Kreisgeschäftsführer Franz-Josef Windisch wies beim Pressegespräch auf die Planung hin, hier auch Hochbeete für Kinder zu installieren. Durch naturnahe Elemente und Materialien soll auch die Sinneserfahrung von Kindern gefördert werden.

Beeindruckt zeigte sich Bürgermeister Max Leitterstorf vom Verlauf der Baumaßnahme und sprach von einem Vorzeigeobjekt. Der technische Beigeordnete der Stadt, Rainer Gleß lobte die zeitlose und nachhaltige Architektur und bedankte sich sowohl bei den Mitarbeitenden der Kita als auch bei den Anwohnern der Wellenstraße, die bereits einigen Baustellenlärm und Dreck ertragen haben.


Das Familienzentrum „Rasselbande“ ist eine von 17 Kindertages-Einrichtungen in Trägerschaft der AWO Bonn/ Rhein-Sieg e.V. und liegt im Sankt Augustiner Ortsteil Mülldorf. Jeden Tag besuchen derzeit 97 Kinder im Alter ab vier Monate bis zum Beginn der Schulpflicht die Kita.

Eine Besonderheit der Einrichtung ist die kulturelle Vielfalt, die hier anzutreffen ist. Nicht weniger als 25 Nationen sind vertreten, was die pädagogische Arbeit bunt und facettenreich aber auch anspruchsvoll macht.

Eine große Herausforderung in der pädagogischen Arbeit ist es, die Selbstbildungsprozesse vieler Kinder jeden Tag neu zu aktivieren und ihre Entwicklung in jeglicher Hinsicht positiv zu unterstützen. Dabei werden die Kinder von unseren Mitarbeiter*innen begleitet und unterstützt, gefördert und gefordert.

 

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: