• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Mehrsprachige Informationsveranstaltung

Corona-Impfung? Wie jetzt?!

Online-Informationen zum Thema Corona-Impfungen

Die Integrationsagenturen des AWO Kreisverbands Bonn/ Rhein-Sieg e.V. und das Projekt „Die Sichtweisen – Gesellschaft für bunte Ansichten“ des Projektträgers Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V. (AGB) führen gemeinsam mit dem Kreisjugendwerk der AWO Bonn/Rhein-Sieg eine mehrsprachige Informationsveranstaltung mit dem Titel “Corona-Impfung? Wie jetzt?!” am 19. Juni 2021, in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr durch. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Veranstaltung wird simultan in die Sprachen Arabisch und Englisch gedolmetscht.

Gerade im Hinblick auf die anstehende Aufhebung der Priorisierungsgruppen soll dieses Angebot den Raum für den Austausch mit Expert*innen öffnen. Interessierte sind eingeladen, bestehende Fragen rund um das Thema Corona-Impfung zu stellen, verschiedene Themen anzusprechen sowie Wissenswertes über die Wirkweise und die Abläufe der Impfung zu erfahren.

Wir freuen uns, als Expertinnen Frau Prof. Dr. María do Mar Castro Varela, Professorin für Soziale Arbeit und Allgemeine Pädagogik an der ASH Berlin sowie Frau Prof. Dr. Clara Lehmann, Oberärztin und Leiterin des Infektionsschutzzentrums & Infektionsambulanz der Uniklinik Köln begrüßen zu können.

Gerne können bereits vorab Fragen an die Referent*innen gestellt werden: praktikum-bbz@awo-bnsu.de

Die Anmeldung in der jeweils gewünschte Sprache erfolgt über folgende Links:.

Deutsch: https://www.eventbrite.de/e/impfen-wie-jetzt-tickets-158692667039

Arabisch: https://www.eventbrite.de/e/158696454367

Englisch: https://www.eventbrite.de/e/getting-the-jab-say-what-tickets-158701052119

Weitere Infos erhalten Interessierte nach der erfolgten Anmeldung.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: