• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Angebote
  • Beratung und Betreuung
  • Migration und Integration
  • Integrationsagentur
  • Betreuungsverein
  • Schwangerschafts-Konfliktberatung
  • Migration und Integration
  • Integrationsbeauftragte für Projektbetriebe
  • Seniorenberatung (SPOTS)
  • Seniorenwohnen
  • Sozialberatung
  • Projekt Altkleider
  • Wohnraumberatung
  • Mobile Beratung Fluthilfe
  • Integrationsagentur
  • JMD
  • MBE
  • "Integration durch Sport und Bildung"

Aktuelle Information:

Wir möchten gerne darauf hinweisen, dass wir wieder persönliche Beratungen im BBZ am Theaterplatz 3 in Bad Godesberg anbieten können.
Voraussetzung sind eine Terminvereinbarung und einer der folgenden Nachweise: Getestet – Geimpft – Genesen.

Integrationsagentur

  • Integrationsagenturen
  • Allgemeine Informationen
  • Sprechzeiten
  • Informationsmaterial
Logo der Integrationsagenturen NRW

Integrationsagentur

Theaterplatz 3
53177 Bonn
Telefon: 0228 850 277 - 53
Telefax: 0228 850 277 - 55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mallwitzstr. 5
53177 Bonn
Telefon: 0228 446 288 83
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Integrationsagentur der AWO wird über das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und hat die Aufgabe, den Integrationsprozess von Menschen mit Migrationsgeschichte zu fördern und zu unterstützen, Chancengleichheit zu schaffen und die Menschen auf dem Weg der Integration in unsere Gesellschaft zu begleiten.

In Bad Godesberg setzen wir dies um, indem wir Bildungs- und Begegnungsangebote im Stadtteil bedürfnisorientiert planen und durchführen. Wir bieten Raum, Zeit und Unterstützung, bürgerschaftliches Engagement von und für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zu ermöglichen. Wir fördern den interkulturellen Dialog und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Vereinen, Initiativen und Migrantenselbstorganisationen.

In der Integrationsagentur (Bad Godesberg) arbeitet eine Fachkraft in den Arbeitsbereichen

  • Sozialraumorientierte Arbeit
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements von und für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.

Die Angebote der Integrationsagentur (Bad Godesberg) sind folgende:

  • Deutschkurse für Erwachsene und Vorschulkinder
  • Jugenddeutschkurse für Schüler/innen der internationalen Förderklassen
  • Ferienschule
  • Lerntraining für Schüler/innen der Klassen 1-13 / Hausaufgabenbetreuung
  • Malkurs für Kinder
  • Gitarrenkurs
  • Handarbeitsgruppe und Spielegruppe für Frauen
  • Vorleseangebot für Grundschulkinder in Kooperation mit „Kultur verbindet e.V.

In der Integrationsagentur Pennenfeld arbeitet eine Fachkraft im Bereich der Interkulturellen Öffnung und Antirassismusarbeit. Die Fachkraft arbeitet vornehmlich mit der Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsen zwischen 12 und 27 Jahren zusammen.

Die Angebote der Integrationsagentur (Pennenfeld) sind die Planung und Durchführung von Seminaren, Coachings, Workshops und Veranstaltungen mit dem Ziel Jugendliche und junge Erwachsene zu sensibilisieren und zur interkulturellen Öffnung und Orientierung zu motivieren und aktivieren. Beispielsweise werden junger Menschen mit Migrationsgeschichte in ihren persönlichen, schulischen und beruflichen Lebenswegen und -perspektiven unterstützt, begleitet und geschult. Es geht um Chancengleichheit, um Teilnahme und Teilhabe am gesellschaftlichen Zusammenleben, das Erkennen der eigenen Stärken und Fähigkeiten, um Eigeninitiative und Selbstverantwortung und um die Stärkung der eigenen interkulturellen Kompetenzen.

Liste der Kontakte dieser Einrichtung

Name Position Telefon
Angelika Weiß Integrationsagentur Godesberg 0228 850 277 - 53
Katja Brender Integrationsagentur Pennenfeld 0174 1546984

Ja, ich möchte diese Einrichtung durch eine Spende fördern.
  • Sicher spenden mit einer SEPA-Überweisung über die BFS-Bank Sicher spenden über PayPal
  • Spendenkonto:
    Bank für Sozialwirtschaft Köln
    Konto: 60 40 009, BLZ 370 205 00
    IBAN: DE12370205000006040009
    SWIFT/BIC: BFSWDE33XXX

    Einzugsermächtigung öffnen

  • Ich möchte mehr über Spenden erfahren
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2022 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS