AWO Ansicht 1•18
Familienbildung zeichnet sich durch eine mannigfaltige Bildungslandschaft aus, die jede Familie in ihrer wunderbaren Einzigartigkeit als Bereicherung versteht und willkommen heißt.
Familie ist manches Mal wie eine Abenteuerreise, die ihren Mitgliedern vieles gibt, aber auch einiges abverlangt, heißt es in einem Artikel von Prof. Dieter Thomä. Er untersucht die Familie als eine Institution, in der vielfältige Aufgaben, Bedürfnisse und Wünsche verschränkt sind.
Dies zieht sich wie ein roter Faden auch durch andere Beiträge. Familien erbringen vielfältige Leistungen, die für den Zusammenhalt der Gesellschaft von grundlegender Bedeutung sind. Doch eine lebenswerte kinder- und familienfreundliche Gesellschaft zu gestalten, in der junge Menschen gut heranwachsen und gerechte Chancen in ihrem Zugang zu Bildung, Teilhabe und Gesundheit haben, bedeutet auch, dass in die Sozialisation, Erziehung und Bildung in der Familie investiert werden muss. Besonders geht es darum, Eltern durch vielfältige Angebote in ihren verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen.
Die AWO als Trägerin von familienbegleitenden Angeboten und Vertreterin der Interessen von Familien setzt sich für ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und qualitativ hochwertiges Bildungs- und Unterstützungsangebot für alle Familien in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld ein.
In der aktuellen Ausgabe von AWO Ansicht wird aufgezeigt, wie dies funktionieren kann und wie die AWO vor Ort Familien begleitet und stärkt.
Aktuelle Ausgabe der AWO Ansicht 1•18.