• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Auszeichnung für Kornelia Ebert

AWO Bezirkskonferenz beschloss Präsidiumsmodell

Am 29. September 2018 haben die Delegierten der AWO Bezirksverband Mittelrhein mit der Einführung des Präsidiumsmodells eine richtungsweisende Entscheidung getroffen.

Logo der AWO Mittelrhein

Mit großer Mehrheit beschlossen die Delegierten - darunter auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg - im Rahmen einer außerordentlichen Bezirkskonferenz eine neue Satzung zur Einführung des Präsidiumsmodells. Dieses neue Organisationsmodell schafft eine stärkere Trennung der Verantwortlichkeiten für das operative Geschäft und die Wahrnehmung von Aufsichtsfunktionen.

Abstimmung bei der Bezirkskonferenz

Das neue Präsidium besteht aus 16 Ehrenamtlichen, die zukünftig mit Beate Ruland als Vorsitzender des Präsidiums die grundsätzlichen Fragen der Verbandsführung, die sozialpolitischen Leitlinien sowie die strategische Steuerung der Unternehmen vorgeben. Sie sind auch das Kontrollorgan für den hauptamtlichen Vorstand, der für das operative Geschäft des Bezirksverbands verantwortlich ist. Mit der Wahl von Beate Ruland und den stellvertretenden Präsidiums-Vorsitzenden Klaus-Werner Dittrich, Axel Heiner Dabitz und Franz Irfeld bestätigten die Delegierten die erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren. Aus dem AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg kandidierten neben dem Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Schäfer auch Achim Reddmann und Heinz Willi Ruiters erfolgreich für das neue Präsidium.

Für ihre langjährige Tätigkeit im Bezirksvorstand der AWO Mittelrhein wurde die stellvertretende Vorsitzende aus dem Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg Kornelia Ebert mit der AWO-Mittelrhein Medaille ausgezeichnet.


 

Dem Präsidum der AWO Mittelrhein gehören an:

  • Beate Ruland (Vorsitzende)
  • Axel Heiner Dabitz (stellv. Vorsitzender)
  • Klaus Werner Dittrich (stellv. Vorsitzender)
  • Franz Irsfeld (stellv. Vorsitzender)
  • Sven Cramer
  • Rudolf Ganss
  • Stefan Gatter
  • Hans-Peter Göbbels
  • Helga Kühn-Mengel
  • Hans Mettig
  • Achim Reddmann
  • Heinz Willi Ruiters
  • Heinz Willi Schäfer
  • Karl Schultheis MdL
  • Willibert Spenrath

Gewählte Revisoren sind:

  • Karl Ernst Forisch
  • Günter Prast

 


Im Anschluss an die Bezirkskonferenz wurde zum Vorsitzenden des neuen hauptamtlichen Vorstands der bisherige Bezirksgeschäftsführer Andreas Johnsen berufen. An seiner Seite stehen als weitere hauptamtliche Vorstandsmitglieder Michael Mommer und Rudolf Uwe Redlinger. Künftig liegt die alleinige Verantwortung der operativen Geschäftsbereiche in ihren Händen. Im AWO Bezirksverband und seinen Tochtergesellschaften arbeiten an 30 Standorten rd. 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen wesentlichen Bereichen der sozialen Arbeit.

 

Links zum Artikel

  • AWO Bezirksverband Mittelrhein

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: