• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Gemeinsam sind wir stark

„Chill-Out-Area“ in der OGS Happerschoß geschaffen

„GEMEINSAM SIND WIR STARK! EINER FÜR ALLE – ALLE FÜR EINEN!“ – Diese oft gehörten Sätze sind für uns – die OGS der Regenbogenschule Happerschoß in Hennef – wahr geworden.

Die Afrika AG der OGS engagiert sich seit Jahren für unsere Partnerschule in Nigeria und konnte dort mit Hilfe der Eheleute Jagsch schon viel bewirken.

Diesmal haben wir ein Projekt in eigener Sache angestoßen. Die fast ungenutzte Grünfläche hinter dem Schulgebäude bietet sich an, für die Kinder im Nachmittagsbereich eine Erholungsoase zu gestalten. Es soll dort eine Hängematte, ein Gärtchen in dem die Kinder arbeiten, eine Sitzbank und einiges mehr geben.

Es wird seit einem Jahr geplant und Geld dafür zur Seite gelegt. Hier kommen viele Helfer ins Spiel. Wir haben von vielen Seiten Unterstützung bekommen: 

Die Damen der CDU-Kleiderstube unterstützen uns mit 300 Euro, die KiJu Hennef überließ uns 375 Euro die „Alten Herren“ vom SSV Happerschoß spendeten uns 200 Euro vom jährlich stattfindenden „Eierturnier“. Als zusätzliche Unterstützung baut die AG „Holzarbeiten“ der Förderschule Geisbach Hennef für uns unter der Leitung von Herrn Scheffer eine Bank und die Baumschule Roth spendete zu unserem Adventsbasar eine Ladung wunderschönes Tannengrün, das wir verkaufen konnten. 

Natürlich sind die Mitarbeiter und Kinder der OGS nicht untätig und haben einen Flohmarkt ausgerichtet. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Eltern und Spendern bedanken. Die Flut an den gespendeten, wirklich schönen Dingen war unglaublich!

Vom 20.03. – 22.03.2018 wurde der Leiseraum der OGS zum Basar! Die Kinder der Afrika AG freuten sich schon tagelang auf den Verkauf. Das Interesse der Kinder und Eltern war groß und wir konnten durch den Flohmarktverkauf zusätzlich 1.248 Euro für die „Chill-Out-Area“ der OGS erzielen. 

Jetzt im Frühling beginnen die Arbeiten, damit die Kinder ihre neue Erholungsstätte bald nutzen können. 

Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützen, unseren Kindern die Schule am Nachmittag interessant und erholsam zu gestalten. 


Die Offene Ganztagsschule Hennef-Happerschoß steht in Trägerschaft des Vereins Betreute Schulen e.V., korporatives Mitglied der AWO Bonn/Rhein-Sieg.

Auf dem unteren Foto: Doris Nosbach (li.), Lisa Kragl und Waltraud Pasch von der CDU-Kleiderstube überreichen der OGS-Leitung Beate Schmitt-Welsch (2. v. li) einen Spendenscheck.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: