• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Die RoBi GmbH erhielt den Zuschlag

Neue Verträge für die Troisdorfer Schulmensen

Als "ausgesprochen erfreulich" empfinden der Kreisgeschäftsführer der AWO-Bonn/Rhein-Sieg, Franz-Josef Windisch, der zugleich RoBi-Geschäftsführer ist, und RoBi-Betriebsleiter Thomas Reinelt den positiven Ausgang des Bewerbungsverfahrens um die Bewirtschaftung von Schulmensen in Troisdorf. Anfang dieses Monats fasste der Schulausschuss der Stadt den Beschluss, die RoBi GmbH auch weiterhin mit der Bewirtschaftung der Mensen an der Realschule Heimbachstrasse, am Gymnasium "Zum Altenforst", am Sekundarstufenzentrum in Troisdorf–Sieglar, an der Europaschule Troisdorf und an der Don-Bosco–Förderschule zu beauftragen. "Das ist eine großartige Anerkennung unserer bisherigen Leistungen", kommentieren Windisch und Reinelt den Beschluss.

Inzwischen liegen die Konzessionsverträge zur Unterschrift vor, die ab dem 1.8.2018 gelten und am 31.7.2023 enden.

Die gesundheitsfördernde Ernährung von Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung der Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist ein wichtiger Arbeitsbereich des Integrationsunternehmens. RoBi liefert inzwischen an zahlreiche Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Mahlzeiten aus und betreibt nicht nur Schulmensen in Troisdorf sondern auch in Bonn, Hennef, Lohmar und Siegburg. In der Spitze bereiten die Küchenteams bis zu 3.900 Mittagsmenüs und ungezählte Snacks zu, dazu gehören Brötchen, Wraps, RoBi-Becher und RoBi-Smileys.

Anfang 2001 wurde die RoBi gGmbH als 100%ige Tochter der AWO Bonn/Rhein-Sieg gegründet, um Menschen mit und ohne Handicap eine sinnvolle, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu ermöglichen. Zu den Aufgaben des Unternehmens mit sozialem Auftrag zählen z.B. die Betreuung von Einzelpersonen in psychosozialen Angelegenheiten, die Klärung und Beantragung von Förderleistungen zur individuellen behindertengerechten Arbeitsausstattung oder die Hilfe bei der Durch- bzw. Umsetzung von Rechtsansprüchen in Zusammenarbeit mit der AWO-Integrationsbeauftragten für Projektbetriebe.

Links zum Artikel

  • RoBi gGmbH

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: