• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Ein „Allrounder“ geht in den (Un-)Ruhestand

Verabschiedung Harald Schliekert

Harald Schliekert verlässt den AWO-Kreisverband

Zwei Tage nach Vollendung seines 65. Lebensjahr wurde Harald Schliekert am 25. Januar 2018 in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines kleinen Umtrunks in der Schumannstraße 8 haben etliche Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit genutzt, sich von Harald zu verabschieden und ihm das eine oder andere Geschenk mit auf den Weg zu geben.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Heinz-Willi Ruiters blickte zu Beginn des Empfangs zurück auf Harald Schliekerts langjährige Zugehörigkeit zur „sozialdemokratischen Familie“: Seit Jahrzehnten ist er aktives SPD-Mitglied, u.a. als Fraktionsvorsitzender im Troisdorfer Stadtrat und Bürgermeister, war rund 20 Jahre Mitglied im Landesvorstand des Arbeiter-Samariter-Bundes aktiv, ist seit dem 21. Lebensjahr Gewerkschafter - und eben auch langjähriges AWO-Mitglied und ehrenamtlich Aktiver im Ortsverein Troisdorf-Sieglar.

Seit 2006 war Harald beim AWO-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. beschäftigt und hat sich dort als echter „Allrounder“ erwiesen: Er war einige Jahre in ganz schwierigen Zeiten Betriebsleiter der RoBi gGmbh, GeHa-Beauftragter und Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Der „Meister des kurzen Dienstwegs“, der lieber schnell zum Hörer griff als lange Mails zu schreiben, hat mit seiner kommunikativen Art einen direkten persönlichen Draht nicht nur zu den Kolleginnen und Kollegen gewonnen, sondern auch zu seinen Ansprechpartnern bei den Medien, Verlagen etc. Das habe auch der Öffentlichkeitsarbeit der AWO sehr geholfen.

Auch Kreisgeschäftsführer Franz-Josef Windisch und die Betriebsratsvorsitzende Petra Sieler bedankten sich für Harald Schliekerts Arbeit, seine Kollegialität und seine Gelassenheit auch in schwierigen Situationen. Der so Geehrte antwortete mit einer launigen Verabschiedung und verwies darauf, dass sich einige Leute sehr freuten über sein Ausscheiden: Denn nun, so die Hoffnung seines AWO-Ortsvereins, habe er mehr Zeit, sich seiner ehrenamtlichen Arbeit in Sieglar zu widmen!

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: